Bad Bramstedt (kv) Seit nunmehr 11 Jahren stellt die Leichtathletik Abteilung der Bramstedter Turnerschaft ein Event auf die Beine, dass jedes Jahr begeisterte Laufanhänger auf die Schlosswiese in Bad Bramstedt zieht. Rund 300 Teilnehmer absolvierten in diesem Jahr den Bramstedter Brückenlauf, der die Läufer auf verschiedenen Strecken durch Bad Bramstedt führte.
Neben den Kids Läufen über 700 Meter und dem Schülerlauf über 2,3 Kilometer, starteten auch Walker und Läufer über 5 und 10,5 Kilometer. Das Besondere am Bad Bramstedter Brückenlauf hob Organisatorin Angela Schnack hervor: „Der Brückenlauf ist eine Veranstaltung für die ganze Familie mit lanschaftlich schönen Strecken durchs Auenland ohne großen Asphaltanteil.“
Und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Läufer jedes Jahr wieder mit dabei sind. Für Viktor Kirsch stand dieses Mal die Titelverteidigung über 5 Kilometer auf dem Programm. Mit einer sehr guten Zeit von 16.13 Minuten unterbot er die Zeit des Vorjahres deutlich. Auf Platz zwei erreichte Vereinkamerad Alexander Schilling von Oase Hingstheide den 2. Platz. Der Sieg über 10,5 Kilometer für Vereinskamerad Andreas Ehlers brachte dann auch den verdienten 1. Platz in der Teamwertung sowohl im 5 Kilometer als auch im 10,5 Kilometer Lauf. Bei den Frauen behauptete sich Janin Hildebrandt über 5 Kilometer und Christine Dörscher über 10,5 Kilometer.
Auch Mannschaften von Vereinen oder Schulen nutzen den Brückenlauf gern um ihr läuferisches Können unter Beweis zu stellen. So war die Bramstedter Turnerschaft in diesem Jahr wieder mit vielen Aktiven aus der Handball- und Fußballabteilung am Start und auch die Leibniz Privatschule war traditionell wieder mit einer großen Läufergruppe vertreten. Dass der Bramstedter Brückenlauf eine Veranstaltung für jedermann ist zeigten auch die Siegerehrungen für die Kinder und Jugendlichen ist die Siegerehrung, denn nicht nur die Erstplatzierten stehen im Fokus, alle durften sich über Urkunden und kleine Präsente freuen.
Angela Schnack, die souverän durch die Veranstaltung führte, bedankte sich bei den Sponsoren C.J. Wigger, Tryp by Windham Bad Bramstedt, der Sparkasse Südholstein, der Rolandoase und der Provinzial für ihre großartige Unterstützung in Form von Sachspenden, Unterstützung und Geldspenden, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.