Hitzhusen (jva) Am Freitag, 29. Mai, feierte die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen ihr 125-jähriges Jubiläum in der Turnhalle in Hitzhusen mit vielen Gästen, Acts, Reden und einer Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehr.

Am vergangenen Freitag feierte die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen ihr Jubiläum mit vielen Acts, Ehrungen, Reden und einer großen Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehr. Zu den 200 Gästen zählten an diesem Abend die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr und deren Angehörigen, der Bürgermeister von Bad Bramstedt, der Vorstand der Raiffeisenbank eG, alle Organisationen und Vereine Hitzhusens sowie die 13 Wehren des Amtes Bad Bramstedt Land, die durch eine Abordnung vertreten wurden. Durch das Programm des Abends wurden die Gäste von der Hitzhusener Wehrführung (Wolf-Birger Radbruch (Wehrführung), Thomas Frick (stellv. Wehrführung)) geführt.

Besondere Highlights des Abends waren der Auftritt von Birne Helene (Maren Suhr) und ihrer Gruppe, eine Showeinlage von Brigitte Gersonde, die Ehrung eines Feuerwehrmanns für 25 Jahre Feuerwehr, die Beförderung eines Weiteren zum Löschmeister und ganz besonders die Spende der Raiffeisenbank eG für die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen in Höhe von 1.000 Euro.

Die Reden an diesem Abend wurden von Hans Jürgen Kütbach (Bürgermeister von Bad Bramstedt), Horst Günter Hunger (Ehrenbürgermeister von Hitzhusen), Rainer Rahlmeier (Pastor von Hitzhusen), Peter Seger (Stellvertreter des Kreispräsidenten), Holger Klose (Amtsvorsteher des Amtes Bad Bramstedt Land), Jürgen von Seelen (Amtswehrführer Bad Bramstedt Land), Frederik Babel (Jugendwart Feuerwehr Bad Bramstedt), Ingmar Kampling (Vorstand Raiffeisenbank eG), Heike Kopplin (Leiterin des Kindergarten Hitzhusen) sowie Claudia Peschel (Bürgermeisterin von Hitzhusen).

An den Seiten der Halle wurde eine Ausstellung aufgebaut, die die Entwicklung der Feuerwehr in Hitzhusen veranschaulichte und Einblicke in das Leben eines Feuerwehrmanns in Hitzhusen gab.

Fotos: Wolfgang Ahle