Bad Bramstedt (em) In Hamanns Sumpf, das Moor der Bad Bramstedter Klinik, fährt die Oskar-Alexander-Kurbahn wieder am Sonntag den 1.Juli. Ab 10 Uhr öffnet der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. das sonst verschlossene Moorgelände für jeden von klein bis groß. Am Moorschuppen im Kurwald, dieser ist leicht über die Verlängerung der Oskar-Alexander-Straße zu erreichen, startet der Moorbahnzug und fährt dann gemütlich durch das Moor bis zum Moorbahnhof mit den Gästen.
Der Förderverein bietet am Ende der Strecke die Geschichts- und Heilmoorführung mit viel Wissenswertem zum Moorbad an. Auch Informationen zum Naturschutz Was zum Beispiel ist Entkusseln?, kommen nicht zu kurz. Robuste Kleidung und festes Schuhwerk wird für den Besuch der Anlage empfohlen. Eine Fahrt inklusive der Heilmoorführung dauert insgesamt ca. eine dreiviertel Stunde. Die letzte Abfahrt ist ca 16 Uhr 30, der Betriebsschluss ist dann 17 Uhr.
Ohne Anmeldung sind die Fahrkarten für die Moorbahnfahrt vor Ort zu folgenden Preisen erhältlich: Erwachsene 5 Euro, Kinder 6-17 Jahre 3 Euro, Familienkarten 7 Euro (1 Erw. inkl. Kinder) oder 12 Euro (2 Erwachsene inkl. Kinder). Hunde und andere Tiere sind kostenlos!
Für die Stärkung sorgt der Kiosk mit selbst gebackenem Kuchen und Getränken.
Es werden ab Oskar-Alexander-Straße im Kurgebiet Wegweiser aufgestellt. Parkmöglichkeiten sind an der Straße gegeben. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung und weitere Infos finden Sie auf www.kurbahn-bad-bramstedt.de .
Telefonischer Kontakt: 04191 8608003 (mit Anrufbeantworter) oder 0179 2614652.
Ein extra Programmpunkt ist die Naturführung am 1. Juli
Ein extra Angebot am 1. Juli um 10:30 Uhr bietet die Naturführerin Gisela Oden. Die Naturführung die vom Moorschuppen startet startet und dann ca 1,5h zu Fuß geht, bietet sehr interessante Einblicke in die Moorlandschaft, nach dem Motto Eintauchen in eine überraschende Natur- Oase im Bramstedter Kurwald: Welche Geheimnisse birgt Hamanns Sumpf?
Auf engen Pfaden wird der Ursprung des Badetorfs und was nach Gebrauch daraus geworden ist erkundet. Für die Naturführung wird ebenfalls keine Anmeldung benötigt! Kosten pro Person 5 Euro (2 Euro Rabatt sind darin enthalten für eine Moorbahnfahrt) / Kinder ab 6 Jahren 2 Euro. (Maximale Teilnehmerzahl 20) Weitere Termine auf Anfrage.