Großenaspe. Nachdem Frank Müller (Gesang) und Henning Lucius (Klavier) vor zwei Jahren mit ihrem Best-of-Programm sehr erfolgreich in Großenaspe gastierten, kommen sie nun einem vielfach geäußerten Wunsch nach und präsentieren ein weiteres Programm. Unter dem Titel „Ich bin so scharf auf Erika“ bieten die Künstler eine musikalische Reise um die Welt, in deren Verlauf anhand von Schlagern und Couplets der 20er Stationen von Berlin bis Afrika und vom Orient bis nach Amerika angesteuert werden und Müller und Lucius sich als kompetente Reiseführer erweisen.
Neben dem Titelschlager, der von Erwin Bootz, dem Pianisten der legendären „Comedian Harmonists“, im Jahre 1931 komponiert wurde, werden unter anderem so bekannte Ohrwürmer wie „Ich hab zu Haus ein Grammophon“, „Was macht der Maier am Himalaya“, „In Nischni-Nowgorod“, aber auch eher unbekannte Stücke wie "Gehst du mit nach Honolulu" oder „Die Lilly vom Picadilly“ zu hören sein. Perfekt gespielte und gesungene Töne, pikante bis sentimentale Texte, wohldosierte Theatralik und ein gewisses Extra an Geschichte(n) – das ist die Mixtur, die auch diesem wie bisher jedem Programm des Duos den besonderen „Kick“ verleiht.
Henning Lucius studierte bis zu seinem erfolgreichen Konzertexamen an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater u.a. bei Peter-Jürgen Hofer, Gernot Kahl und Volker Banfield. Anschließend vervollkommnete er in Bloomington/USA seine Pianistenausbildung. Entscheidende Impulse bekam er zudem auf Kursen bei u.a. bei Dietrich Fischer-Dieskau, Christoph Eschenbach, Elisabeth Leonskaja und Aribert Reimann. Er erhielt mehrere Preise und Stipendien, u.a. beim Deutschen Musikwettbewerb. Als Dozent ist Henning Lucius an der Musikhochschule Lübeck, der HMT Rostock und am Hamburger Konservatorium tätig sowie als Gastdozent im Ausland. Als gefragter Liedbegleiter und Kammermusiker trat er bei verschiedenen Festivals auf.
Frank Müller war im Hauptberuf Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Theaterspiel, hat aber auch Gesangsunterricht bei dem Hamburger Opernsänger Hans-Otto Kloose genommen und sich ein großes Repertoire im Bereich der Kirchenmusik erarbeitet. In den 80er Jahren entdeckte er seine Liebe zu den Schlagern und Couplets der 20er und 30er Jahre und erarbeitet zusammen mit dem Pianisten Henning Lucius vier abendfüllende Programme, von denen eines am 27.9. aufgeführt wird.
„Ich bin so scharf auf Erika!“
Pikante Texte, bekannte Melodien: Die 20er Jahre sind wieder da!
mit Frank Müller (Gesang und Moderation) und Henning Lucius (Klavier)
Samstag, den 27. September 2025, 16 Uhr
Kulturraum der GS Heidmühler Weg 14 in Großenaspe
Auch dieses Konzert findet bei freiem Eintritt statt. Über eine großzügige Spende am Ausgang freut sich der gemeinnützige Verein KinG - Kultur in Großenaspe e.V. In der Pause ist das Publikum eingeladen, bei Wein, Wasser und Laugengebäck miteinander ins Gespräch zu kommen.