Bad Bramstedt (rj) 8 um halb acht: Das Abo-Programm 2011/2012 des Kurhaustheaters bietet wieder abwechslungsreiche Unterhaltung. Auftakt der neuen Saison ist am 24. Oktober.

Zur Eröffnung lädt der Theaterverein alle Besucher zu einem Glas Sekt oder Orangensaft ein, zu sehen gibt’s auch was: das Schauspiel „An allen Fronten Lili Marleen und Lale Andersen“ von und mit Gila Cremer. Viel Musik versprechen auch „Das Orangenmädchen“ am 6. Februar und die 30er-Jahre-Musik-Comedy „Heute Nacht ... oder nie“ mit Lou Becker Revue-Orchester am 5. März.

Zahlreiche prominente Fernsehgesichter sind in der neuen Spielzeit zu sehen: Peter Bause in ungewöhnlichem Zusammenspiel mit „Caveman“ Kristian Bader („Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“, 14. November), Ingolf Lück mit seinem Solo-Programm „Lück im Glück“ (19. Dezember) und Jasmin Wagner in der Bühnenfassung von „Robin Hood“ (26. März). Bereits die Premiere in Hamburg traf ins Schwarze. Besucher dürfen sich auf turbulente und lustige Kampfszenen freuen.

Natürlich kommt das Schauspiel nicht zu kurz: „Anna Karenina“ erzählt am 23. Januar die Geschichte der leidenschaftlichen Beziehung zwischen einer verheirateten Frau und einem jungen Offizier im zaristischen Russland des 19. Jahrhunderts, während es in „Achterbahn“ am 16. April mit Peter Bongartz und Susanne Schäfer um die Berg-und-Tal-Fahrt eines unverbindlichen Abenteuers geht. Der Einzelkartenvorverkauf beginnt am 15. August im Tourismusbüro, ein Abo ist schon jetzt erhältlich unter 0 41 92 - 81 95 877.

Foto: Wer ist das geheimnisvolle Orangenmädchen? Die Antwort gibt’s am 6. Februar.