Hitzhusen/Bad Bramstedt (em) Den Schaden, den mehrere bislang unbekannte Einbrecher am Mittwoch, 18. Juli, bei einem Sanitärgeschäft in der Hauptstraße in Hitzhusen hinterlassen haben, ist groß. Er wird auf rund 8.000 Euro beziffert.

Bislang gibt es keine Spuren, die zu den Tätern geführt hätten. Die Kriminalpolizei ruft mögliche Hinweisgeber auf, sich zu melden. Die Tat wurde am frühen Morgen des 18. Juli festgestellt. Am Abend davor beziehungsweise in der Nacht war die etwas abseits gelegene Firma von Einbrechern aufgesucht worden. Die Kriminalpolizei schließt nicht aus, dass eine professionelle Täterbande am Werk war. Die Täter hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und sämtliches Metall und Werkzeuge abgefahren.

Es wurden unter anderem fünf Meter lange Kupferrohre auf entsprechend großen Fahrzeugen verladen. Die Ermittler gehen von mehreren Tätern aus, die arbeitsteilig vorgingen. Sie dürften sich in der Zeit von 20.15 Uhr bis 4.20 Uhr einige Stunden in dem Gebäude aufgehalten haben.

Die Kriminalpolizei fragt: Wer hat in der Tatnacht vom vergangen Dienstag zu Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Tatort oder im näheren Umfeld gesehen? Wem ist vielleicht im Vorfeld etwas aufgefallen, das auf ein Ausspionieren des Tatortes deuten könnte? Wer kann Hinweise geben zum Verbleib der gestohlenen größeren Menge an metallischen Gegenständen und den diversen Werkzeugen?

Hinweise können unter 0 45 51 - 884-0 durchgegeben werden.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg