Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD möchte, dass die alte Altona-Kieler-Chaussee im Orte wieder vollständig als Allee angelegt wird. Die Gäste und Bewohner der Stadt sollen mit viel Grün und einem schönen Anblick begrüßt werden, gleich von wo sie in die Rolandstadt fahren.
Der stellvertretende Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf: „Wir haben mit der Alto-naer Straße als Teil der Altona-Kieler-Chaussee ein denkmalgeschütztes Schmuckstück in unserer Stadt. Diese alte Chaussee war früher in weiten Teilen eine durchgängige Allee und ein schöner Eingang zur Stadt Bad Bramstedt. Das möchten wir wieder her-gestellt wissen. Im Lauf der Jahrzehnte sind Lücken entstanden, die es zu schließen gilt. Wir möchten wieder eine durchgängige Allee an der Chaussee sehen.“
Die SPD hatte auch 2011 darauf gedrungen, dass entlang der neuen Ortszufahrt von der Umgehungsstraße eine Allee entsteht. Das Ergebnis empfindet sie als so gelungene Maßnahme, dass sie schon vor vier Jahren, also 2012, einen Antrag im Ausschuss für Planung um Umwelt einbrachte, auch die Allee an der Chaussee, der alten B4, wieder zu vervollständigen. Das fand breite Zustimmung im Ausschuss. Um dazu beizutragen, hatte der SPD-Ortsverein kurz danach zum 150jährigen Parteiju-biläum der SPD bereits einen Baum gespendet und an der Altonaer Straße gepflanzt.
Schadendorf: „Allmählich wird es Zeit, dass die Stadtverwaltung den vier Jahre alten Beschluss auch in die Tat umsetzt. Beim Heimatbund Schleswig-Holstein gibt es für dieses Projekt immer noch nicht nur fachliche, sondern ggf. auch finanzielle Unterstüt-zung. Die Maßnahme ist für die Umwelt positiv und macht die Ortseingänge und damit das Stadtbild attraktiver. Das ist sowohl für unsere Einwohner als auch unter touristi-schen Aspekten eine gute Sache.“
Die Sozialdemokraten haben daher für die nächste Sitzung des Ausschusses für Pla-nung und Umwelt die Anfrage gestellt, welchen Stand die Umsetzungsplanungen für die Wiederherstellung der Allee an der Chaussee haben.