Bad Bramstedt (rj) Infos und Tipps aus erster Hand rund um Energiesparmaßnahmen, Baurenovierung und Sanierung das bietet die Messe „Rund ums Haus“ am 11. und 12. Februar jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Sporthalle am Schäferberg II in Bad Bramstedt.

Die Messe, vom Bürger- und Verkehrsverein (BVV) seit 2007 regelmäßig im Februar organisiert, erfreut sich auch 2012 bei Ausstellern in der Region großer Beliebtheit. Neben vielen Stammausstellern sind einige Anbieter erstmals dabei.

„Ausgebucht“ so bekommen es schon seit Mitte Januar Anrufer im BVV-Veranstaltungsbüro mitgeteilt, wenn nach freien Plätzen gefragt wird. Am zweiten Wochenende im Februar organisiert der BVV die Messe bereits zum sechsten Mal, die Ausrichtung wurde über die Jahre grundsätzlich beibehalten. „Wir wollen den Handwerkern in und um Bad Bramstedt die Gelegenheit bieten, sich im Rahmen einer überschaubaren Messe direkt in der Region zu präsentieren“, sagt Andrea Schroedter, Vorsitzende des BVV und Projektleiterin der Veranstaltung. So kommen von den angemeldeten 43 Ausstellern, die in diesem Jahr die Sporthalle II am Schäferberg als Messeplatz nutzen, rund zwei Drittel direkt aus Bad Bramstedt und den umliegenden Dörfern.

Die wachsenden Besucherzahlen zeigen, dass den Besuchern offenbar der Mix gefällt. Auch die Aussteller fühlen sich erkennbar wohl, denn 80 Prozent von ihnen waren auch im Vorjahr vertreten. Durch einige neue Anbieter ist die Vielfalt diesmal noch bunter geworden. Garten- und Landschaftsbauer sind neu dabei, der Bereich Haus- und Grundstücksmakler ist vertreten sowie ein Ingenieur-Büro für Energiegutachten. Daneben findet der Besucher den bewährten und ausgewogenen Mix vom Baugeschäft über Heizungsbauer, Gebäude-Isolierer, Dachdecker, Elektriker, Maler, Tischler, Zimmerer und Raumausstatter bis zum Kücheneinrichter. Ergänzt wird das Angebot durch weitere Dienstleister wie Versicherung, Banken und einen Rechtsanwalt und Notar.

Für spät entschlossene Aussteller hat Ludwig Reese, der die Messe für den BVV organisiert, aber noch einen Tipp parat: „Direkt vor dem Eingang zur Messehalle haben wir noch Platz für einige Außenstände, zum Beispiel mit Messemobilen.“ Geöffnet ist die Messe an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. Die Tageskarte ist mit 2 Euro sehr preiswert. Eine Cafeteria mit einem Angebot von herzhaft bis süß bietet die Möglichkeit zur entspannten Pause beim Messebummel. Parkplätze stehen in ausreichender Menge direkt an der Halle kostenfrei zur Verfügung.