Bad Bramstedt (rj) Wer kennt nicht „Lili Marleen“, das große Lied des Zweiten Weltkriegs, das an den Fronten für Waffenstillstand sorgte und unzähligen Soldaten das Leben rettete. Es ist nun Startschuss für die neue Theatersaison in Bad Bramstedt.

Gila Cremer und Gerd Bellmann am Akkordeon erzählen am Montag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr die Geschichte der Sängerin Lale Andersen mit großer Spiellust und bringen sie, gespickt mit vielen Liedern, auf die Bühne des Kurhaustheaters. Neben dem Stück „An allen Fronten“ stehen weitere sieben Produktionen auf dem Spielplan. Die Mischung aus Sprechtheater, Musik und Kabarett sorgt für ein abwechslungsreiches Abo-Programm ganz im Interesse der Besucher.

Einen Überblick verschafft der Flyer, der im Tourismusbüro ausliegt. Dort sind auch Einzelkarten erhältlich. Abonnements sind telefonisch unter 8195877 buchbar. Wie der Theaterverein mitteilt, hat auch der Vorverkauf für die diesjährigen Weihnachtsaufführungen begonnen. Auf dem Programm steht am Mittwoch, 30. November, mit „Hexe Lilli und der Weihnachtszauber“ eine Aufführung aus dem Altonaer Theater nach der gleichnamigen Buchreihe des Autors Knister. Es werden zwei Aufführungen am Vormittag exklusiv für Schulen und Kindergärten angeboten (um 8.30 und 10.30 Uhr), die auch privat besucht werden können. Die „Familienaufführung“ findet dann nachmittags um 16.30 Uhr statt. Karten für alle drei Veranstaltungen gibt es im Tourismusbüro.

Foto oben: Auf dem Spielplan: „An allen Fronten“