Bad Bramstedt (em) Erstaunliche Klänge, verblüffende Soli und verwunderliche Choreographien: Das erwartet die Besucher des Neujahrskonzertes. Auch 2017 lädt die Brass Band wbi ins Bad Bramstedter Kurhaus-Theater, Oskar-Alexander-Straße 26, dazu ein. Diesmal begrüßt Dirigent Timo Hänf mit seinen Musikern das Publikum am Sonnabend, 21. Januar, um 19.30 Uhr unter dem Titel „Amazing Brass“.
Neben dem für diese Besetzung typischen Brass-Band-Sound in Stücken wie der „Sage von Haakon, dem Guten“ oder dem sehr gefühlvollen „Lake of Tenderness“ kommen auch Opern- und Musicalfreunde wieder auf ihre Kosten, zum Beispiel mit „Dr. Faust“ und „Aladdin“. Cornet, Flügelhorn und Posaune sind als Solo-Instrument zu hören, ein Ausflug zum „Riverdance“ lädt zum Mittanzen ein. Selbstverständlich wird auch wieder der Radetzky Marsch zu hören sein sowie amerikanische Märsche. Und wer schon einmal ein wbi-Neujahrskonzert gehört hat, der weiß, dass die Band auch noch die eine oder andere Überraschung bereit hält.
Die Gruppe wbi (Wetzel Brass Instruments) gibt es seit 2001 und besteht aus 30 Blechbläsern plus Schlagzeugern. Sie kommen aus Hamburg, Kiel, Hartenholm, Kaltenkirchen, Pinneberg, Bad Bramstedt, Großenaspe, Itzehoe, Neumünster, Kisdorf und Lübeck und proben in Bad Bramstedt im Kulturhaus. Die Karten für das Neujahrskonzert in Bad Bramstedt kosten 11 Euro (ermäßigt 9 Euro) plus Vorverkaufsgebühr. Es gibt sie per Mail unter kartenvorverkauf@bbwbi.de, unter Tel. 160/96845311, in Bad Bramstedt bei Eisenwaren Hingst, Maienbeeck 16, sowie im Tourismusbüro, Bleek 17-19 (im Rathausgebäude).
Foto: Die Brass Band gibt ihr Neujahrskonzert in Bad Bramstedt am 21. Januar.