Bad Bramstedt (em) Am Tag der Arbeit, 1. Mai, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr der Betriebstag der Kurbahn unter dem Motto „Arbeiten mit der Feldbahn“ statt.

Am Tag der Arbeit nehmen wir das Wort Arbeit wörtlich. Der Betriebstag am 1. Mai steht ganz im Sinne der Arbeit (mit der Feldbahn). Lokomotiven waren nicht selbstverständlich für das Arbeitsgerät Feldbahn. Welche Bedeutungen hatten die Feldbahnen vor der Zeit, als es noch keine LKW, Flurförderfahrzeuge und Bagger gab. Die interessierten Besucher können sich rund um die Feldbahn und im speziellen die Moorbahn informieren.

Werkzeuge und Materialen des historischen Feldbahnbaus werden ebenso zu sehen sein, wie Loren und Wagen. Da es aber nicht beim Anschauen bleiben soll, kann auch beim Loren-Schieben oder beim Sandschaufeln mitgemacht werden. Weitere geplante Aktionen: Arbeitsvorführungen mit feldbahnspezifischen Werkzeugen. Feldbahnrodeln unter fachkundiger Aufsicht. Feldbahnbetrieb für jedermann. Schwellennageln wie bei der transkontinentalen Eisenbahn in Amerika im 18. Jahrhundert.

Aber auch die Geschichte rund um das Heilmoor kommt nicht zu kurz, so werden auch Führungen entlang der Gleise angeboten, die zu einem Moordamm führen, auf dem große schwarze Kipploren stehen. Gutes Schuhwerk wird für die Führung empfohlen. Für die Stärkung sorgt unser Kiosk mit Getränken und selbstgebackenem Kuchen.

Anfahrt und weitere Infos: www.kurbahn-bad-bramstedt.de

Foto: Baustelle Arbeiten, wie im 18. Jahrhundert