Bad Bramstedt (em) Weihnachtsfreu(n)de ist ein tolles Projekt für Kinder aus der Umgebung. Hier werden kleine Überraschungspäckchen bei der Tafel abgegeben, die dann an Weihnachten an bedürftige Kinder übergeben werden.

So funktioniert es:
Kriterien müssen leider sein ... Zwecks der Organisation. Bitte keine verderblichen Lebensmittel wie Äpfel, Orangen oder ähnliches mit hineinlegen! Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen (bekommt man in jedem Schuhgeschäft). Da Weihnachtsgeschenke gemacht werden, bitte einen obligatorischen Schokiweihnachtsmann dazu packen.

Den Rest kann jeder selbst gestalten: ob nur Naschkram oder kleine Besonderheiten wie Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzel und evtl. einen lieben Weihnachtsgruß. Ganz wichtig ist, dass auch die Kleinigkeiten etwas besonderes sein sollen. Es kann auch gerne gebraucht sein, aber bitte kein aussortierten „Rammsch“! Die Kinder sollen beim Auspacken Freude haben!

Das Päckchen bitte weihnachtlich verpacken und mit einen Aufkleber versehen: J für Junge und M für Mädchen. Wenn es für beide geeignet ist, dann wird diese Info einfach weggelassen. Dann, auch wichtig, die Altersangabe! Diese werden in drei Gruppen aufgeteilt: 3 bis 5 Jahre, 5 bis 8 Jahre und 8 bis 12 Jahre. Anhänger sind etwas ungünstig, da sich diese schnell lösen und das Päckchen schlecht zugeordnet werden kann. Denkt daran, es gibt nicht nur kleine Kinder! Die Sammelstelle versuchen es zu organisieren, dass für jede Altersgruppe genug vorhanden ist.

Sammelstellen für die Päckchen:
Annahmeschluss ist der 10. Dezember
Die Päckchen werden am 12. Dezember an „Die Tafel“ übergeben.

Bad Bramstedt: ab 18 Uhr, Sarah Arpe, Dahlkamp 24a (rechter Eingang), 24576 Bad Bramstedt
Borstel Hohenraden: ab 18 Uhr, Marlies Pross, In de Marsch 6, 25494 Borstel Hohenraden

Pinneberg: ab 17 Uhr, Katja Günther, Ulmenallee 22, 25421 Pinneberg

Uetersen/Tornesch: ab 18 Uhr und nach Absprache, Mandy Kaufmann, Behrs Tannen 31, 25436 Uetersen
Schenefeld/Halstenbek: ab 18. November, Montag bis Donnerstag 18 bis 20 Uhr,
Wimpern-Rausch, Catrin Gießmann, Hauptstraße 61, 22869 Schenefeld

Rellingen: 8 bis 22 Uhr, LifeStyle Fitness Relingen, Hauptstraße 39, Rellingen
Hamburg Schnelsen: Dinstag bis Freitag bis 18 Uhr, Friseur Kaminski, Frohmestraße 11f, 22457 Hamburg

Hamburg: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Meisterhaft Kfz Werkstatt, Thomas Knaack, Rosenbrook 4, 22453 Hamburg, z.H. René Lensch

Appen/Wedel: jederzeit, Marion Anthoniesen,
Op de Wisch 10, 25482 Appen

Tagstedt: 10 bis 14 Uhr und ab 19 Uhr, Peggy Goldschmidt, Dorfstraße 69, 25499 Tagstedt

Weitere Anlaufstellen finden Interessierte in der Facebookgruppe Weihnachtsfreu(n)de. Dort ist aber spätestens am 8. Dezember Anmeldeschluss, da die netten Helfer noch zu einer der Hauptsammelstellen müssen, um die Päckchen abzugeben!