Bad Bramstedt (em) Nach rund neun Monaten Planung und Vorbereitung öffnet am 24. September die Berufsinformationsmesse BIM bereits zum achten mal die Pforten. Veranstalter ist der Schulverband Bad Bramstedt in Kooperation mit dem Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. (BVV).

Gut fünfzig Unternehmen, Verbände und Weiterbildungsinstitute haben sich als Aussteller für die Messe angemeldet, die in diesem Jahr schon zum achten Male organisiert wird. „Wir freuen uns, dass die Halle seit einigen Tagen wieder komplett ausgebucht ist und wir über 100 Berufe vorstellen können“, so Nils Böttger vom Kulturamt der Stadt. So erwartet die Besucher in der neuen Sporthalle am Schäferberg auch in diesem Jahr ein bunter Mix quer durch die Möglichkeiten zur beruflichen Ausbildung und zur Weiterbildung. Neben Institutionen wie Arbeitsagentur, Bundeswehr, Polizei, Krankenkassen und Versicherungen sind in diesem Jahr auch wieder viele Unternehmen aus Bad Bramstedt und der direkten Umgebung dabei. Speziell im Bereich der handwerklichen Berufe freuen sich die Veranstalter auf das 18 Meter lange Infomobil des Arbeitgeberverbandes Nordmetall. Allein dort gibt es viele Infos über mehr als 20 Berufe aus der Metallverarbeitung und dem IT-Bereich.

Einige kleine und große Unternehmen sind schon seit vielen Jahren regelmäßige Aussteller auf der BIM. Aber auch in diesem Jahr sind wieder einige Aussteller erstmals vertreten. So wird das Hauptzollamt Itzehoe dabei sein, das Oberlandesgericht Schleswig ist ebenso vertreten wie Daimler Benz aus Kiel und das Werk der Deutschen Bahn in Neumünster.

Im Kinosaal mit direktem Zugang von der Sporthalle aus stellen sich zudem vier Unternehmen mit kurzen Filmbeiträgen vor. Konzeptionell ausgerichtet ist die BIM auf die letzten zwei bis drei Jahrgänge aller Schularten. Und natürlich sind nicht nur Schüler mit Eltern aus der Region um Bad Bramstedt willkommen, sondern auch aus anderen Orten.
Geöffnet ist die BIM am 24. September von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt für Schüler und Eltern ist frei. Weitere Informationen und das komplette Ausstellerverzeichnis gibt es im Internet unter www.bim-bb.de.