Bad Bramstedt (em) Die Vorbereitungen für das 19. Internationale Musikfest in Bad Bramstedt laufen auch Hochtouren. Es findet vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2018 statt und wird ehrenamtlich vom BT Orchester und dem Förderverein Blasmusik organisiert. 33 Orchester aus acht Nationen werden erwartet. Neben der privaten Einquartierung bei Familien in und um Bad Bramstedt, wird die Finanzierung des Mammutfestes zu einem immer größeren Kraftakt.

„Von Jahr zu Jahr steigen die Ausgaben für Sicherheit, Verpflegung und Unterbringung. Darüber hinaus möchten wir den anreisenden Musikern auch ein tolles Konzerterlebnis präsentieren. Dafür brauchen wir entsprechende Bühnen und eine gewisse Ausstattung an Technik. Und das kostet viel Geld", sagt Peter Endrikat vom Organisationsteam.

Die Orchster zahlen einen Teilnehmerbeirtag, und das BT Orchester ist dankbar für die zahlreichen Unterstützer und Sponsoren aus Bad Bramstedt und Umgebung. Leider klafft aber immer noch eine Fianazierungslücke von mehreren Tausend Euro. Deswegen gehen BT Orchester und der Förderverein Blasmusik einen neuen Weg: das Crowdfunding. Das ist eine Gruppenfinanzierung, die unter das Internet läuft. Crowdfunding basiert darauf, mit möglichst vielen Spendern am Ende eine große Summe zusammenzubekommen.

„Für uns ist der Weg des Crowdfundings absolutes Neuland, aber wir sind überzeugt, dass wir mit dem Musikfest viele Unterstützer über diese Plattform finden können und auf diesem Weg die aktuelle Finanzierungslücke schließen können“, erklärt die BTO-Vorsitzende Jessica Tonn.

„Unser Crowdfunding erfolgt über das Internet. Interessenten haben die Möglichkeit, kleine ‚Dankeschöns‘ zu erwerben und damit unser Projekt mit kleineren oder größeren Beträgen zu unterstützen“, beschreibt Tim Tetens vom Organisationsteam die Spendensammlung über das Internet.

Das Projekt ist auf der BTO-Facebook-Seite und unter www.startnext.com/musikfest2018 zu finden.