Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet eine interessante Informationsveranstaltung zur Traditionellen Chinesischen Medizin an.

Im Verlauf ihrer Entwicklung durchlaufen Kinder in der Regel eine Reihe von Erkrankungen. Hierzu gehören unter anderem die klassischen Kinderkrankheiten genauso wie Erkältungserkrankungen, Verdauungsstörungen, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Meist verlaufen die Erkrankungen mit hoher Dynamik und deutlichem Fieber und die kleinen Patienten erholen sich schnell wieder. Wenn ein Kind sich allerdings immer wieder eine Mittelohrentzündung zuzieht oder bei Ausschluss organischer Gründe über Kopfschmerzen klagt, sollte den Ursachen der Erkrankung genauer nachgegangen werden. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stellt hier eine wichtige die Schulmedizin ergänzende Behandlungsmöglichkeit dar. Sie erfasst den kleinen Patienten mit Körper, Geist und Seele und berücksichtigt auch Charaktereigenschaften, Vorlieben und Temperament für die Beurteilung. Die TCM hat eine jahrtausendalte Tradition und wird gleichermaßen beim Erwachsenen und bei Kindern eingesetzt. Sie ist zudem nebenwirkungsarm.

In diesem Vortrag wird die Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin vorgestellt und Informationen vermittelt wie man Krankheiten bei Kindern vorbeugen und/oder mit der TCM behandeln kann. An den Vortrag schließt sich eine Diskussionsrunde an, in der die Eltern Fragen stellen und Erfahrungen austauschen können.

Mittwoch | 9. November | 19 Uhr
Bad Bramstedt - Gemeindehaus Holsatenallee 7

Dozentin: Dr. rer. nat. Martina Bögel
Keine Gebühr / Es wird um eine Spende für das Elterncafé gebeten.

Anmeldung unter: Ev. Familienbildungsstätte Tel.: 04192 1250 oder familienbildungbb@diakonie-altholstein.de.

www.diakonie-altholstein.de