Bad Bramstedt (em) Mit einem Schauspiel aus den Hamburger Kammerspielen wird das Abo-Programm 2012/13 im Kurhaustheater am 26. November fortgesetzt. Nach der Romanvorlage von Irmgard Keun wurde „Das Kunstseidene Mädchen“ in den Kammerspielen unter der Regie von Kai Wessel als Bühnenstück für eine Schauspielerin inszeniert, mit Pheline Roggan in der Hauptrolle. Der Eintritt kostet an der Abendkasse regulär 19 Euro, für Kur- u. Klinikgäste ermäßigt 18 Eurp (im Vorverkauf zzgl. 10 Prozent). Karten im Vorverkauf sind im Tourismusbüro Bad Bramstedt (Tel. 04192/506 27) und im Sanitätshaus im Klinikum (Tel. 04192/90 25 50, Mo-Fr 9-12 Uhr) erhältlich, die Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet, Beginn ist um 19.30 Uhr.

Sie wollte weg aus der Provinz, wo sie als Sekretärin arbeitete, damals als sie noch jung war und genug hatte von der Enge und Tristesse "einer mittleren Stadt". Ein geklauter Pelzmantel katapultierte sie direkt in die Metropole: Berlin. Geblendet vom Geglitzer und Gefunkel der Großstadt glaubte sie am Ziel ihrer Träume angekommen zu sein. Von der Tippse zur Frau von Welt, aus der Sackgasse auf die Karriereleiter: Sie wollte nach oben, wollte "ein Glanz werden". Neugierig und lebenshungrig stürzte sie sich in das neue Leben: Bars und Tanzcafés, feine Gesellschaft und reiche Männer. Doch der erhoffte Aufstieg erwies sich als Illusion: Ruhelos und heimatlos, müde und einsam suchte sie nach Geborgenheit - "einem Ofen für mein Herz". Aufgeben war aber ihre Sache nicht: "Auf den Glanz kommt es vielleicht gar nicht so an."