Bad Bramstedt (sw/em) Für alle, die ihr Pflegerisiko absichern und ihr Vermögen sicher anlegen wollen, hat die Allianz ein neues Konzept entwickelt.

Die gute Nachricht: Die Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren nahezu verdoppelt. Die schlechte: Das Risiko, irgendwann zum Pflegefall zu werden, steigt ebenfalls. Dabei geht es nicht nur um ein paar Monate: Die durchschnittliche Pflegedauer beträgt 8,2 Jahre! Die finanzielle Lücke zwischen den Leistungen der Pflegeversicherung und den tatsächlichen Kosten beträgt in Pflegestufe III ca. 1.500 Euro jeden Monat. Ein lebenslang angespartes Vermögen wird schnell aufgezehrt. Für Kunden ab 50 Jahren, die ihr Vermögen sicher anlegen und gleichzeitig ihr Pflegerisiko absichern wollen, hat die Allianz „PflegePlus“ entwickelt. Das Konzept ist einfach: Ein Teil des Vermögens fließt in „PflegePlus“. Passiert nichts, gibt es das Geld am Ende der Laufzeit mit einer Verzinsung zurück. Tritt der Pflegefall ein Stufe II oder III, wird stattdessen eine lebenslange Pflegerente gezahlt. Stirbt die versicherte Person während der Laufzeit, wird das Geld vererbt. Ein Unfallversicherungsschutz ist inklusive. Sollte während der Laufzeit ein Unfall zu bleibenden Schäden führen, wird ab 20 % Invalidität eine Kapitalleistung fällig, bei schweren Unfällen mit hoher Invalidität dazu eine lebenslange Unfallrente. Unabhängig davon bleiben Pflegevorsorge und Kapitalbildung bestehen.

Rainer Lehmann von der Allianz Versicherung und Stephanie Collatz von der Kanzlei am Bleeck halten am 19. Juli im Pflegezentrum Schröter in Kisdorf einen Vortrag zum Thema Pflegeversicherung sowie über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Anmeldungen bitte schriftlich (mit vorrausichtlich teilnehmender Personenzahl) an:
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Filialdirektion Hamburg Ost
Heiko Schmidt
Großer Burstah 31
20457 Hamburg