Bad Bramstedt (em) „Die Flüchtlingszahlen werden in den nächsten Jahren weiterhin hoch bleiben. Deswegen ist es wichtig, dass wir die aktuelle Willkommenskultur nicht als Selbstverständlichkeit betrachten, sondern sie aktiv pflegen. Dazu müssen die Bürger ausreichend über die Flüchtlingssituation informiert werden.
Ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus zeigt: Dort wo die Stadtbewohner nicht ausreichend beteiligt werden entstehen abstrakte Ängste, da ist Raum für Gerüchte und pauschale Ablehnung.
In diesem Sinne hat die FDP-Fraktion im Sozialausschuss die Schaffung einer Internetseite vorgeschlagen. Dort soll die Stadt die aktuellen Flüchtlingszahlen sowie Anlaufstellen, Hilfegesuche und Bekanntmachungen zu diesem Thema bereitstellen. Zu einer guten Informationspolitik gehören zudem regelmäßige Veranstaltungen, bei denen Bürger Raum für Wortmeldungen erhalten und die Stadtpolitik reagieren kann.
Im Übrigen unterstütze ich die Schaffung einer Personalstelle zur Koordinierung der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit dem Amt Bad Bramstedt Land. Die Aufnahme von Kindern, Frauen und Männern, die auf der Flucht sind, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und so muss sie auch die Stadtpolitik behandeln.“