Bad Bramstedt (em) Das Werner-Rennen 2018 in Hartenholm vom 30. August bis zum 2. September wird voraussichtlich eine große Herausforderung für das DRK Bad Bramstedt werden. Der Vorsitzende des DRK Bad Bramstedt, Jürgen Koppelin, rechnet mit einem Einsatz im Bereich Bad Bramstedt. Koppelin: „Da am Donnerstag, 30. August erst ab 15 Uhr die Zufahren zu den Übernachtungsmöglichkeiten in Hartenholm geöffnet werden, sind schwierige Situationen in Bad Bramstedt und Umgebung nicht auszuschließen. Darauf wollen wir als Deutsches Rotes Kreuz vorbereitet sein.“

Da nicht nur durch das Werner-Rennen 2018 viele Zuschauer aus Deutschland nach Hartenholm kommen werden, sondern ebenso bei den Auftritte unter anderen von BAP, Roger Chapman, Torfrock und Otto Waalkes viele Fans kommen werden, rechnet das DRK Bad Bramstedt mit einer teilweise schwierigen Situation. Beim ersten Werner-Rennen 1988 kamen über 200.000 Zuschauer gerechnet hatte man mit 100.000 Zuschauern und ist vielen noch in Erinnerung. Damals brach der Verkehr auf der A7 sowie besonders auf der B 206 völlig zusammen.

Anreisende Fans waren völlig entnervt, da es teilweise für die im Stau stehenden weder Wasser noch genügend Toiletten gab. Die Folge war wildes Camping weit vor dem Veranstaltungsgelände in Hartenholm.

Das DRK Bad Bramstedt erwartet auch in diesem Jahr beim Werner-Rennen 2018 hohe Zuschauerzahlen, so dass Städte wie Kaltenkirchen und Bad Bramstedt in der Nähe von Hartenholm sich darauf einstellen müssen, so DRK-Vorsitzender Jürgen Koppelin. Besonders unsere Freunde vom DRK Kaltenkirchen müssen vermutlich mit nicht ganz leichten Aufgaben rechnen.

Offiziell sprechen die Veranstalter von 70.000 Teilnehmern. Das Anfahren von Tankstellen in Bad Bramstedt kann zu einer Geduldsprobe für alle werden, da es in Hartenholm keine Tankstelle gibt. Das DRK Bad Bramstedt rechnet mit einem erheblichen Ansturm von Zuschauern und Fans auch auf Bad Bramstedt.

Vorbereitungen werden im Voraus getroffen. Koppelin: „Wir werden eine rechtzeitige Koordinierung mit der Stadt Bad Bramstedt treffen müssen. Dazu gehört die Klärung wie bei schwieriger Verkehrssituation in Bad Bramstedt der Einsatz von DRK-Bereitschaft und DRK-Rettungsfahrzeugen gesichert werden kann. Unser Motto muss sein: Das Werner-Rennen 2018 kann kommen und wir sind vorbereitet. Doch erst einmal freuen wir uns auf das Internationale Musikfest in Bad Bramstedt das vom Freitag, den 29. Juni bis Sonntag, 1. Juli stattfindet und bei dem das DRK Bad Bramstedt ebenfalls gefordert ist.“

Foto: Das Werner Rennen 1988 ©Frederic Plambeck