Bad Bramstedt (em) Die Bramstedter TS Fußballabteilung lädt am Freitag, 18. September um 20 h zu einem „besonderen“ Fußballspiel am Schäferberg zu Gunsten „der Tafel“ ein.

Die Idee konkretisierte sich, als in der vergangenen Woche der dritte Vorsitzende der BT-Fußballabteilung, Dennis Kölln, kurzerhand zwei Tore einpackte und ein offenes Training für Flüchtlinge auf der Schlosswiese anbot. Die Resonanz war überwältigend, so Kölln, der auch Trainer der 1. Herrenmannschaft der BT ist. Rund 15 Spieler aus u.a. Syrien, Eritrea und anderen Ländern kickten mit viel Spaß im fröhlichen Miteinander und so wurde die Idee geboren, ein regelmäßiges und freies Trainingsangebot künftig für alle erwachsenen Flüchtlinge anzubieten, damit diese künftig eine tolle Alternative in ihrem Alltag haben.

Kölln berichtet weiter, dass bei der BT ja auch kostenfrei Flüchtlinge aufgenommen würden, neben einigen Kindern und Jugendlichen, hätten wir jedoch verhältnismäßig wenige Erwachsene, was ja eher überraschend ist, so der 32-jährige Bad Bramstedter weiter. Start soll für die Erwachsenen am Dienstag, den 22. September um 19.30 h am Schäferberg sein. Jeder ist herzlich Willkommen. Auch an Frauen richtet sich das Angebot, die dann jedoch sich zu den Trainingszeiten des Frauenteams (montags und mittwochs) dabei sein können.

Unter dem Motto „Fußball verbindet und vereint“ haben sich die „BT-Fußballabteilung“, „Taxi-Pfeiffer“ und „Die Tafel“ nicht zuletzt aufgrund der jüngsten weltpolitischen Entwicklungen zu einem besonderen „Willkommen“ hier in Bad Bramstedt entschlossen.

So sind alle in Bad Bramstedt lebenden Flüchtlinge und deren ehrenamtlichen Begleiter herzlich eingeladen, die Sportanlage am Schäferberg kennenzulernen und alle Mitglieder der BT-Fußballabteilung, deren Angehörige und Freunde der BT bzw. Interessierten können unsere Gäste herzlich willkommen heißen und gemeinsam dann die BT im Punktspiel gegen die SG aus Rönnau-Segeberg anfeuern.

Alle Zuschauer werden gebeten anstelle des obligaten Eintritts am Kunstrasenplatz einen Obolus für die Arbeit „der Tafel“ zu spenden. Dieses kann natürlich auch in Form von Lebensmitteln erfolgen, da durch die dramatische Entwicklung der Anzahl von Bedürftigen, die Hilfe dringender denn je benötigt wird.

Firma Taxi-Pfeiffer aus Bad Bramstedt bietet einen besonderen Service am Abend und wird den Shuttle-Dienst für die Flüchtlinge in Bad Bramstedt von den Sammelpunkten übernehmen. Die genauen Zeiten und Abfahrtsorte erfahren die Flüchtlinge über ihre ehrenamtlichen Betreuer. Selbstverständlich erfolgt auch der Rücktransport, so Günter Pfeiffer, weiter.

Kölln berichtet abschließend, dass es auch eine tolle Gelegenheit ist, in der schönsten Sportart der Welt Grenzen zu überwinden und sich freut, wenn diese Aktion dazu führt, auch andere Bürger Bad Bramstedts zur Mithilfe zu motivieren.