Bad Bramstedt (rj) Mehr als 50 Vereine und Verbände haben ihre Teilnahme an der 4. Ehrenamtmesse im Kreis Segeberg am Sonntag, 19. Februar, in Bad Bramstedt zugesagt. Sie alle suchen Mitstreiter.
Die Stadt wurde nicht ohne Grund als Austragungsort ausgewählt. Unter dem Titel „Lebenswelt Schule“ sind mehrere Offene Ganztagsgrundschulen mit zahlreichen Betreuungs- und Kursangeboten, Verbesserungen im Kindertagesstättenbereich sowie beim Übergang ins Berufsleben entstanden. Als weiterer Schwerpunkt dieser kommunalen Bildungslandschaft entwickelte sich ein interaktives Ehrenamtportal, das mehrere Hundert Einrichtungen der Region enthält und reichlich genutzt wird.
Einen Blick hinter die Kulissen erlaubt nun die Messe in der Sporthalle am Schäferberg. Sie soll außerdem Kontakte zwischen den Akteuren ermöglichen, zur Zusammenarbeit anregen und neue Ideen hervorbringen. Kreispräsident Winfried Zylka und Bürgervorsteherin Annegret Mißfeld eröffnen die Messe um 10 Uhr. Im Rahmenprogramm treten das BTO-light-Ensemble, die Samba-AG der Jürgen-Fuhlendorf-Schule, die „Bramstedter Jungs“ und die preisgekrönte Tanzgruppe „Dance Angels“ des TC Roland auf. Daneben ist eine Talk-Runde mit Ehrenamtlichen und Infos über den neuen Bundesfreiwilligendienst geplant. Der Eintritt ist frei.
NET GEFUNDEN
www.ehrenamt-bb.de
Foto oben: Nils Böttger (von links im Uhrzeigersinn), Renate Amthor, Heidemarie Meins, Ruth Schwark-Sobolewski, Heinrich Thun, Erhard Asbrandt, Helga Supola, Hans-Jürgen-Kütbach und Bernhard-Michael Domberg bereiten die Messe vor.
Foto unten: Viele Institutionen und Vereine sorgen bis 16 Uhr für ein vielfältiges Angebot. Foto: Schadendorf