Bad Bramstedt (em) Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfach auf der Bühne) brachten die Halle und die voll besetzten Zuschauerränge zum Beben.
Die enorme Bandbreite an Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Tanzes wider. Insgesamt 36 Vereine und Tanzschulen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, von Flensburg bis Lauenburg, präsentierten ihr Können – eine beindruckende Leistungsschau des norddeutschen Tanznachwuchses.
Die tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen des TC Roland aus Bad Bramstedt gingen mit 22 verschiedenen Formationen an den Start, als Solo, Duo oder Gruppe. Dabei sorgt der Verein mit zwei Erstplatzierungen für großen Jubel. In der Kategorie „Hip Hop Duo ab 13 Jahren“ begeisterten Xheneta Ferati und Danielle Rudowski mit ihrem ausdrucksstarken, modern interpretierten „Schwanensee-Duo“ und setzten sich in einem hochkarätigen und stark besetzten Feld von 18 weiteren Duos durch und ertanzten den 1. Platz.
Der krönende Abschluss des zweitägigen Wettkampfes für den TC Roland folgte am Sonntag, 6. April bei der „Show der Besten“ im Stadttheater Neumünster. Die Gruppe AM Performance – eine Kooperation der „Musical Dance Company“, der „A-Mannequin“ sowie der „A-Motion“ des TC Roland – verzauberte das Publikum mit ihrer emotionalen und kraftvollen Inszenierung zum Song „This is me“ aus dem Film „The Greatest Showman“. Die fantasievollen, farbenfrohen Kostüme, die eindrucksvolle Choreografie und die starke Bedeutung des Songs, der von Individualität und Selbstakzeptanz handelt, überzeugte die Jury: Platz 1.
Astrid Maschmann, ADTV Trainerin im TC Roland bringt es auf den Punkt: „Der Dance Award Schleswig-Holstein ist einer meiner liebsten Wettkämpfe – hier treffen sich alle Stilrichtungen, von modernem, klassischen Ballett, ergreifenden Show-Performances bis zu pulsierendem Hip-Hop. Diese Vielfalt gibt es kaum ein zweites Mal.“ Neben ihr wurden die Tänzerinnen und Tänzer auch von Jenna Raddatz, Xheneta Ferati und Danielle Rudowski trainiert.
Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierungen des Bad Bramstedter TC Roland in diesem Jahr:
Startliste Show:
Show Gruppe ab 16 Jahre:
- 1. Platz: AM Performance
Show Duo bis 15 Jahre:
- 2. Platz: Matilda Adam & Henrike Kufner
- 3. Platz: Isabel Schoska & Elisabeth Berger
Show Duo ab 16 Jahre:
- 3. Platz: Maja Seggering & Sophie Tiedemann
Startliste Hip Hop
Duo ab 13 Jahre:
- 1. Platz: Xeneta Ferati & Danielle Rudowski
Solo bis 11 Jahre:
- 2. Platz: Emira Dalipi
Ein solches Event ist nur durch ein starkes Netzwerk möglich: Zahlreiche engagierte Eltern und ein eingespieltes, ehrenamtliches Team, die „A-Motion Orga Crew“ unterstützten die Kinder und Jugendlichen und sorgten mit einem abwechslungsreichen Buffett für das leibliche Wohl der anwesenden Gäste. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren lokalen Sponsoren, die den Dance Award mit großem Engagement und großzügigen Warenlieferungen unterstützt haben: „Restaurant Gazelle“, „Edeka Möller“, „Rewe Kühne“ sowie „Famila“.
Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein war nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Fest der Bewegung, Gemeinschaft und Kreativität. Der nächste Dance Award findet am 21. März 2026 erneut in Bad Bramstedt statt – die Vorfreude ist bereits jetzt riesig.