Bad Bramstedt (em) Datenschutz und Datensicherheit werden immer wichtiger. Nicht nur Kriminelle, sondern auch von Staaten gesteuerte Hackerattacken gegen die digitale Infrastruktur zeigen, wie wichtig ausreichender Datenschutz und Datensicherheit sind.
Aber auch „Big Data“ und die legale Verwertung und Verknüpfung von Daten aller Art durch Unternehmen und den Staat lässt viele Menschen fragen: Was bleibt eigentlich noch von meiner Privatsphäre? Und gleichzeitig will kaum jemand auf die großen Vorteile der Digitalisierung verzichten.
Der FDP Kreisverband Segeberg lädt hierzu zusammen mit dem Landesfachausschuss Internet- und Medienpolitik der FDP Schleswig-Holstein nach Bad Bramstedt ein. Gast wird Frau Marit Hansen sein, Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz.
„Für Liberale sind Datenschutz und Privatsphäre seit jeher Kernelemente unseres politischen Denkens,“ so Stephan Holowaty, Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Segeberg und FDPLandtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West. Wir freuen uns daher ganz besonders auf viele interessierte Bürger, die mit uns und der Leiterin des ULD über diese spannenden Themen diskutieren wollen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gast: Frau Marit Hansen, Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
(ULD), Donnerstag 8. Dezember, ab 19 Uhr im Tryp Hotel Bad Bramstedt, Am
Köhlerhof 4