Bad Bramstedt (em) Viele Kinder haben nicht das Glück sich an Weihnachten erfreuen zu dürfen. Jeder der möchte, kann für bedürftige Kinder in der Umgebung ein Weihnachtsgeschenk zusammenstellen, es an der Sammelstelle abgeben von wo es dann an die zuständige Tafel verteilt wird
Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen. Da es ein Weihnachtsgeschenk sein soll, sollte ein obligatorischer Schokoladenweihnachtsmann auf jeden Fall in dem Päckchen vorhanden sein. Den Rest kann man selbst gestalten: ob Naschkram oder kleine Besonderheiten wie z.B. kleines Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzles etc. ist jedem selbst überlassen. Über einen lieben Weihnachtsgruß freuen sich die Kinder immer sehr.
Wichtig: Auch die Kleinigkeiten sollen etwas besonderes sein. Es kann gerne gebraucht sein, jedoch kein aussortierter Ramsch. Da die Kinder Freude haben sollen beim Auspacken, sollte das Päckchen weihnachtlich verpackt werden und mit einem Aufkleber versehen werden (J für Junge & M für Mädchen). Wenn es für beide geeignet ist braucht es keinen Aufkleber.
Außerdem gibt es eine Unterscheidung zwischen 3 Altersgruppen, die wie folgt aufgeteilt sind:
3 bis 5 Jahre
5 bis 8 Jahre
8 bis 12 Jahre
Da es nicht nur kleine Kinder gibt, sollten auch Päckchen für die älteren Kinder dabei sein.
Annahmeschluss ist der 12. Dezember, da sie am 13. Dezember bereits an die Tafel vergeben werden.
Sammelstellen für die Päckchen:
Bad Bramstedt
ab 18 Uhr
Sarah Arpe
Dahlkamp 24a (rechter Eingang)
24576 Bad Bramstedt
Norderstedt
Tanja Kock
Helene-Weber-Straße 21
22846 Norderstedt