Bad Bramstedt (em/kv) Der Natur auf der Spur! Arved Fuchs berichtet am 15. Dezember um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses über seine spannenden Erfahrungen während seiner Expedition nach Grönland. Der Forscher hat bei seinen zahlreichen Expeditionen die abgelegensten Regionen der Welt aufgesucht, den Schwerpunkt dabei immer wieder auf die polaren Zonen gelegt.
„Grönland 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee“ entführt den Zuschauer auf die wunderschöne Insel im Nordatlantik und beschreibt, warum Fuchs dem Zauber der rauen, kalten Insel einfach nicht widerstehen kann.
Geschichte Grönlands
In seinem Vortrag blickt Fuchs zurück auf die Besiedlungsgeschichte der Insel und seine ersten Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung. Noch heute existieren Freundschaften mit den Inuit seiner ersten Touren auf Grönland. Erstmals werden in der neuen Multivisionsshow Bewegtbilder der siebzigtägigen Durchquerung der Insel auf den Spuren des Polarforschers Alfred Wegener von 1983 gezeigt. Bereits damals wählte er wie auch bei der Expedition „Avanersuaq“ 2012 den Hundeschlitten als Transportmittel. Zwischen diesen beiden Unternehmungen lagen mehr als zwanzig Jahre, in denen Fuchs mehrfach die Insel aufsuchte. Das treue Segelschiff „Dagmar Aaen“ brachte ihn weit in den Norden, um auf den Spuren legendärer historischer Expeditionen zu forschen. Neben der unglaublich schönen Natur, die es in diesem Vortrag zu bestaunen gibt, steht aber auch das Leben der Inuit im Mittelpunkt. Doch es sind neben ihrem veränderten Alltag vor allen Dingen die positiven Erlebnisse, die Fuchs mit ihnen verbindet die Jagderlebnisse während einer langen Reise mit den Hundeschlitten oder die langen Gespräche während einer der zwei Überwinterungen mit dem Schiff in der langen grönländischen Polarnacht ...
Kosten für die Veranstaltung
Eintrittskarten sind für 14 Euro im Tourismusbüro Bad Bramstedt, zuzüglich 10 Prozent Vorverkaufsgebühren, erhältlich. Mit einer Gästekarte gibt es die Tickets ermäßigt für 13 Euro.