Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 23. November, um 17 Uhr im Schlosssaal spricht Tanja Barthel vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg (Sitz in Norderstedt) über die großen Veränderungen in der Pflegeversicherung, die ab Januar 2017 in Kraft treten.

Beispielsweise wird es Verbesserungen geben für Personen, die an einer Demenz erkrankt sind. Bisher gab es die Pflegestufen nur für Menschen, deren Unterstützungsbedarf im Alltag auf eine körperliche Beeinträchtigung zurück zu führen waren. Demenzerkrankte, die von Angehörigen gepflegt wurden oder in einer stationären Einrichtung lebten, erhielten keine finanzielle Unterstützung aus der Pflegeversicherung. Die Referentin Tanja Barthel führt durch den Dschungel des neuen Pflegegesetzes (Gesetzestexte sind keine leichte Lektüre!). Wer am 23. November verhindert sein sollte, wird verwiesen auf die Veranstaltung am Dienstag, 22. November, in Henstedt-Ulzburg oder Dienstag, 29. November, in Kaltenkirchen im Gemeinschaftshaus, Schützenstraße 45. Die interessanten Veranstaltungen entstanden in Kooperation mit den örtlichen Seniorenbeiräten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.