Bad Bramstedt/Fuhlendorf (rj) Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Undenkbar! An der Tradition erfreuen sich die Schleswig-Holsteiner genauso wie auf das jährlich wiederkehrende Zeremoniell des Aussuchens eines Weihnachtsbaumes. Sehr gefragt sind die Tannen vom Forstbetrieb Schümann.
Sogar die Staatskanzlei in Kiel schwört auf sie und wird Jahr für Jahr aus Fuhlendorf mit einem Zehn-Meter-Baum beliefert. Kein Wunder, Schümanns Bäume zeichnen sich im Gegensatz zu den Baumarkt- Exemplaren durch Frische und Haltbarkeit aufgrund der späten Erntezeit aus. Jürgen Schümann geht noch einen Schritt weiter, hat vor sechs Jahren eine Samenplantage angelegt, die 2020 erstmalig Saatgut hervorbringen könnte. Der Betrieb baut bereits seit mehreren Jahrzehnten Weihnachtsbäume, speziell Nordmanntannen, an nicht nur übliche Größen bis etwa 2,50 Meter, sondern auch Großbäume für Marktplätze oder Kirchen. „Ein Baum braucht je nach Art bis zu zwölf Jahre, bis er eine ausreichende Wuchshöhe für den Verkauf erreicht hat“, erklärt Schümann. „Dabei wachsen Fichten etwas schneller als Nordmanntannen, wir denken als Produzenten deshalb in sehr langen Zeiträumen.“
Nicht so lang warten muss man auf die Weihnachtsbaum-Events in Fuhlendorf. Am 9. und 16. Dezember jeweils ab 11 Uhr gibt es auf dem Hof in der Hauptstraße neben den Tannen in allen Größen und dem patentierten Ständersystem, mit dem der Baum in Sekundenschnelle aufgestellt ist, auch allerlei Leckereien wie Erbsensuppe, Bratwurst, Fliederbeergrog und Eierlikörpunsch. Partybands, wie die Kaltenkirchener „Junk Food“, werden für Stimmung in der Scheune sorgen. Und die Kleinen dürfen sich über Ponyreiten, Lagerfeuer und Strohburg freuen.