Bad Bramstedt (em) Es begann mit einem Nähkurs: Die Evangelische Familienbildung in Bad Bramstedt nahm im Herbst 1966 ihren Betrieb auf. Bis dahin hatte die in ganz Schleswig-Holstein aktive „Wandermütterschule“ sporadisch Halt in der Gegend gemacht und jungen Müttern Kurse zu Haushalt und Kindererziehung angeboten.
Nähkurse inzwischen auch für Jugendliche finden sich als eines von 80 Angeboten auch im Jubiläumsjahr noch im Programm der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt. Doch sonst hat sich vieles geändert bei den Wünschen und Bedürfnissen junger Eltern und Kinder. Statt Säuglingspflege boomen die DELFI-Kurse für Eltern mit Babys, man trifft sich im interkulturellen Elterncafé und die Kinder haben Spaß bei der Ferienbetreuung.
Rund 1.000 Teilnehmer jeden Alters hat die FBS Bad Bramstedt im Jahr. Viele von ihnen hofft FBS-Leiterin Petra Brennecke auch beim großen Familienfest am Samstag, 24. September, im Gemeindehaus in der Holsatenallee 7 wieder zu sehen. Zwischen 14 und 17 Uhr werden 50 Jahre Ev. Familienbildung gefeiert mit einem Blick in die Anfangsjahre, einer Familienandacht mit Propst Kurt Riecke und einem Programm, das vor allem die jungen Besucherinnen und Besucher locken soll: Zauberclown Charly entführt die Zuschauer in eine magische Welt, am Schminktisch entstehen wilde Tiger und bunte Schmetterlinge und wer lieber Steine statt Gesichtern bemalt, kommt auch auf seine Kosten.
Neben zahlreichen Spiel- und Bastelstationen lockt der Kinderflohmarkt. Hier wandern ausgediente Lieblingsstücke von einer Kinderhand in die andere. Ohne Standgebühr können schon ab 12.30 Uhr die Decken als Verkaufsplatz ausgebreitet werden, eine kurze Anmeldung vorher unter 0 41 92 / 12 50 ist notwendig. Der Handel beginnt um 14 Uhr. Erholung von der Geburtstagsparty bietet die Cafeteria mit Kaffee und Kuchen.