Bad Bramstedt (em) Es wird makaber, temporeich und unterhaltsam: Die Schön Klinik Bad Bramstedt lädt in der Nacht der Geister und Gespenster ein zu einer Halloween-Lesung mit Buchautor Jan Schröter. Der bekannte Norddeutsche liest mörderische Kurzgeschichten aus seinem Werk „Nur mal kurz ... schon ist es vorbei“, das sicherlich zu seinen bislang erfolgreichsten Büchern zählt. Musikalisch begleitet wird er dabei von Gitarrist Moritz Petersen.
Schröters „morddeutsche Krimis“ sind im Schnitt nicht länger als zwei bis drei Seiten. Trotzdem haben Leser und Zuhörer das Gefühl, in einen kompletten Kriminalroman einzutauchen, so packend die Geschichten, so überraschend die Wendungen und Pointen. Besucher der Halloween-Lesung können sich freuen auf einen kurzweiligen Abend mit Geschichten und Musik, kleinem Snack und Getränken.
Die Mordfälle
Jan Schröters temporeiche „Lektüre für Minuten“ lädt zum Miträtseln ein. Nicht einfach, denn die Täter und Täterinnen arbeiten mit List und Tücke, mit Küsten(k)nebel und mit Wattwanderungen, von denen einige nie zurückkehren werden. Und natürlich wird der Liebsten das tödliche Pulver nicht in der Cola serviert, sondern im feinsten Schwarztee, denn: „Wenn schon sterben, dann mit Stil!“
Im Mittelpunkt der Kurzkrimis stehen jene scheinbar alltäglichen Momente, in denen sich unerwartet alles verändert. Die schicksalsgebeutelte alte Dame, die ihr Leben lang alles klaglos hingenommen hat, packt plötzlich die kalte Wut. Oder die stotternde Bankangestellte verbrüdert sich spontan mit dem stotternden Bankräuber. Wenn Resignation in Rachegelüste umschlägt, kann es zu verblüffenden Allianzen kommen und mit dem Leben sehr schnell zu Ende gehen..
Der Schreibtischtäter
Jan Schröter ist Verfasser zahlreicher Drehbücher und Reisehandbücher, aber auch einer der Drehbuchautoren, die Jan Fedder und seinen Kollegen von der NDR-Kultserie Großstadtrevier die passenden Worte in den Mund legen. Drehbücher schrieb er auch für „Traumschiff“ und „Alphateam“. In nahezu jeder Situation entdeckt Jan Schröter eine besondere Komik und in den Lesungen vermittelt er seinen Zuhörern den ganz eigenen Humor in Norddeutschland.
Die Rahmenbedingungen
Die Lesung beginnt am 31. Oktober um 19.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Schön Klinik Bad Bramstedt, Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt. Der Eintritt beträgt 5 Euro, darin enthalten sind ein (vielleicht etwas gruseliger, aber garantiert leckerer) Snack und kalte Getränke. Für Mitarbeiter sowie Patienten des Hauses ist die Teilnahme kostenlos (gegen Vorlage des Mitarbeiterausweises / der Zimmerkarte).