Großenaspe (em/jl) Der Kinderchor aus Hamburg singt an der Hamburgischen Staatsoper! Die Kinder singen mit Begeisterung ihre Rollen und spielen in Opern wie Othello, Rosenkavalier oder Carmen.

Nun kommen sie am 5. November nach Großenaspe und singen ab 16 Uhr bei freiem Eintritt in der Katharinenkirche ein Programm von Klassik über Gospels, Spirituals, maritime und Hamburglieder und Teile des großen Advents- und Weihnachtsrepertoires des Chores. Um Spenden wird gebeten.

Weltweit bekannt
Der Chor wurde 1975 von Jürgen Luhn in Hamburg gegründet. Die Hamburger Alsterspatzen haben bisher mehr als hundert Tonträger veröffentlicht und sind auf der ganzen Welt zuhause. Mehrfach waren sie schon in den USA, zweimal in Japan, 1998 in Südamerika (Bogota/Kolumbien) und häufig in fast allen europäischen Ländern. Im Laufe der letzten Jahre haben sie viele der internationalen Wettbewerbe, an denen sie teilgenommen haben, gewonnen.

Oft singen sie mit sehr bekannten Künstlern zusammen oder Background für sie in den letzten Jahren waren das unter anderem Udo Lindenberg, Dieter Bohlen, Unheilig, Kool Savas & Azad, Sarah Brightman und viele mehr. Auch mit dem Walzerkönig André Rieu trat der Chor in mehreren Konzerten zusammen auf.

Hinweis an die Eltern
Mädchen und Jungen können ab 7 Jahren in den Chor aufgenommen werden. Die Alsterspatzen suchen für den Vorchor und Hauptchor auch in diesem Jahr wieder stimmbegabte Mädchen (circa 7 bis 15 Jahre) und Jungen (circa 7 bis 12 Jahre) für ihre vielseitigen und interessanten Aufgaben als Kinderchor.

Individuelle Vorsingtermine sind nach Absprache über den Chorleiter Jürgen Luhn unter der Telefonnummer: 0 41 42 / 898 95 95 oder per Mail über juergen@luhn.de möglich.