Bad Bramstedt (stu/em) Ab dem 1. August ist es amtlich: Ein neues Gesetz wurde vom Bundesamt für Strahlenschutz verabschiedet und tritt an diesem Tag in Kraft.

Die Bestrahlungsstärke von Solarium-Leuchtmitteln darf ab diesem Zeitpunkt nur noch 0,3 Watt (pro Quadratmeter bestrahlter Oberfläche) betragen und diesen Wert nicht übersteigen. Diese Tatsache führt dazu, dass Solarienbesitzer mit hohem finanziellen Aufwand ihre Sonnenbänke umgehend umrüsten müssen. SUN UP in Bad Bramstedt scheute keine Kosten und Mühen und hat seine Anlagen bereits im Vorwege komplett umrüsten lassen.

„Wir haben die alten Filterscheiben gegen neue ausgetauscht und hochwertige neue Röhren in allen Bänken installiert, nur so können wir den gestellten hohen Qualitätsanforderungen des Gesetzgebers und unserer Kunden gerecht werden. Die richtige Betriebsweise der UV-Strahlenquellen gewährleistet eine störungsfreie Funktion, einen hohen Wirkungsgrad, eine lange Nutzlebensdauer sowie eine risikoarme Bestrahlung.

Wir bei SUN UP haben uns bewusst nicht für günstige Röhren entschieden, das Bräunungsergebnis wäre hierbei nicht zufriedenstellend unseren Kunden wollen wir immer das Beste bieten“, so SUN UP-Inhaber Thorsten Pohlmann. Ab dem 1. Juli bis zum 30. September gibt es bei SUN UP in Bad Bramstedt die „After-Work-Happy-Hour“. Immer dienstags in der Zeit von 19 bis 21 Uhr können sich Sonnenanbeter bis zu 16 Minuten lang für nur 5 Euro auf jeder Bank bräunen lassen.

SUN UP - Sonnenstudio
Maienbeeck 27
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 - 88 92 65

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9-21 Uhr, Sa. und So. 10-19 Uhr