Bad Bramstedt (em/ac) Die Bad Bramstedter müssen nicht weit reisen um Informatives, Spannendes oder aus Skurriees zu erleben! Den ganzen Monat über finden große und kleine Veranstaltung in der Roland-Stadt statt. Nachfolgend ein kleiner Auszug aus dem Veranstaltungskalender von Bad Bramstedt. Für mehr Veranstaltungen können Interessierte online auf www.bad-bramstedt.de schauen.

Kabarett im „Gutschmecker“
Joachim Zawischa ist mit seinem Programm „Vorn ist Hinten“ am 3. Februar um 19.30 Uhr zu Gast in Bad Bramstedt. Gut pointiertes Wortkabarett und Komik stehen sich bei ihm nicht im Wege, sondern bilden ein humorvolles Pärchen. Kartenvorverkauf bei Buch und Medien und im Gutschmecker Bad Bramstedt. Eintritt: 15 bzw. ermäßigt 12 Euro. Ort: Der Gutschmecker, Info: Kleine Bühne Bad Bramstedt
Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Hallenfußball
Die Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Hallenfußball findet in diesem Jahr am 10. Februar ab 16 Uhr in Bad Bramstedt statt. Es werden 19 Mannschaften aus ganz Deutschland erwartet. Spielstätten werden die Schäferberg Halle und die Sporthalle der Jürgen-Fuhlendorf- Schule sein. Eintritt ist frei. Info: Betriebssportverband, Tel.: 04192 / 16 47
Schmuckherstellung mit SilverClay
Veranstaltung der VHS am 11. Februar von 10 bis 17 Uhr in Bad Bramstedt: „Entwerfen und gestalten Sie Ihren eigenen Designerschmuck!“ Die Gebühr beträgt 31,00 Euro zzgl. Materialkosten. Anmeldung und weitere Informationen bei der VHS unter Tel.: 04 192 / 71 09. Info: www.vhs-badbramstedt.de
Bildreportage im Schloss
Reinhard Albers zeigt die „Polnische Ostseeküste“ am 20. Februar um 15.30 Uhr im Schloss Bad Bramstedt. Der Eintritt ist frei. Info: VHS Volkshochschule, Tel.: 04 192 / -71 09

Theatergruppe Hasenmoor
Die Theatergruppe Hasenmoor spielt ihr neues Stück „Laat de Sau rut“ im Kurhaustheater am 27. Februar um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Bad Bramstedt. Der Eintritt kostet 9,90 bzw. ermässigt 8,80 Euro. Info: Theatergruppe Hasenmoor