Bad Bramstedt (em/lm) „Wir, die ,Delphin-Gruppe aus der Kita ,Mullewapp kommen seit Dezember 2005 regelmäßig in das Pflegeheim im Kurgebiet, dem Haus Waldeck. Anfangs war es unser Wunsch, anderen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu machen. Schnell bemerkten wir, wie glücklich die Bewohner des Hauses über unsere Besuche waren und wie viel Freunde sie an unserem kleinen Programm hatten.
So beschlossen wir für das Jahr 2006 halbjährlich, nämlich zu Ostern und zu Weihnachten, einen Besuch zu machen. Am Ende des Jahres 2006 wurde der Wunsch von den Bewohnern des Altenheimes geäußert, dass wir doch noch öfter kommen sollten. Wir einigten uns dann auf quartalsweise Besuche, die wir so bis zum Jahr 2009 durchführten. Seit 2010 treffen wir uns circa sechs mal im Jahr. Dabei haben sich die Inhalte unserer Treffen sehr verändert. Es wird nicht mehr nur gesungen, sondern wir spielen und basteln gemeinsam, treffen uns zu Gottestdiensten in der Kirche oder zu gemeinsamen Mahlzeiten wie Frühstück in der Kita oder Grillen im Haus Waldeck. Inzwischen sind unsere gegenseitigen Besuche zu einer festen Institution geworden und werden von Jung und Alt mit großer Freude erwartet.“ „Bei unseren Besuchen können wir immer wieder feststellen, dass nicht die Kinder Berührungsängste im Umgang mit älteren Menschen haben, sondern dass dies eher bei den Erwachsenen erkennbar ist. Es macht sehr viel Spaß zu sehen, wie unbefangen die Kinder mit den Bewohnern umgehen, wie genau sie unsere Bewohner beobachten und welche Fragen sie während des Besuchs oder auch noch danach stellen. Wir sind glücklich darüber, den Kindern und den Bewohnern des Hauses Waldeck diese Möglichkeit des Zusammenseins bieten zu können und hoffen noch auf Jahre mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen“, so das Team des Hauses Waldeck. Einen Eindruck über die vielfältigen Aktivitäten erhalten Neugierige ganz einfach auch online unter: www-haus-waldeck.com
Foto: Bei den Treffen der „Delphin-Gruppe“ und den Bewohnern des Hauses Waldeck geht es immer lustig zu.