Bad Bramstedt (th/kv) Zum zehnten Mal trafen sich Freizeitläufer aus Bad Bramstedt und Umgebung, um beim beliebten Brückenlauf in den verschiedenen Kategorien an den Start zu gehen.

Bei angenehmen Temperaturen starteten 358 Teilnehmer, unter ihnen sogar der Vizemeister der Deutschen Meisterschaften M40 Viktor Kirsch, der dieses Jahr einen Doppelsieg erzielte, in der 5 km (16:23) und der 10km (38:13) Disziplin. Die Leibniz Privatschule in Hitzhusen stellte auch dieses Jahr wieder die größte Gruppe von Teilnehmern, die mit 26 hoch motivierten Läufern an den Start ging, dicht gefolgt vom P.A.P Pflegedienst, der mit 25 Läufern die verschiedenen Strecken bewältigte. Die Bad Bramstedter Fußball F+G Jugend nutzte mit 20 Fußballern den Brückenlauf als zusätzliche Trainingseinheit.

Auch dieses Jahr zeigte sich wieder, dass der Brückenlauf Generationen im Sport verbindet. Jüngster Teilnehmer war Mick Langhans aus Bad Bramstedt (Jahrgang 2010 und ältester Teilnehmer Hubertus Lumma aus Kaltenkirchen (Jahrgang 1929). Sabine Bernecker-Bendixen, die den Brückenlauf seit der Premiere 2004 nach der Idee ihres Vaters zusammen mit der Leichtathletik-Sparte der Bramstedter Turnerschaft organisiert hat, konnte in diesem Jahr das letzte Mal die Siegerehrungen durchführen, da Sie sich privat nach Ratzeburg orientiert. Bei der Siegerehrung dankte Sabine Bernecker-Bendixen ausdrücklich den Sponsoren Sparkasse Südholstein, Mercure Hotel Köhlerhof, Wirtschaftsbetriebe Stadt Bad Bramstedt, Hotel Gutsmann, Roland Oase, IV Consulting und dem Wigger Baumarkt ohne die eine solche Veranstaltung nicht realisierbar wäre.