Bad Bramstedt (em) Griechenland und andere europäische Staaten stehen vor der Zahlungsunfähigkeit. Zur Stützung haben die Länder der Euro-Zone einen milliardenschweren Rettungsschirm aufgespannt. Aber: Welche Belastungen kommen auf Deutschland zu? Was bedeutet die Rettung für die Geldwertstabilität des Euros und die Sicherheit der Deutschen Sparer?

Der Bund der Steuerzahler versucht Antworten auf diese Fragen zu geben und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Dazu lädt er ein zum Vortrag „Ist der Euro noch zu retten?“ am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr, Mercure Hotel Köhlerhof, Am Köhlerhof 4, 24576 Bad Bramstedt.

Referent: Professor Dr. Manfred Willms,
Vizepräsident des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.

Vor dem Vortrag findet um 18.30 Uhr die öffentliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Neumünster/Segeberg des Bundes der Steuerzahler statt.

Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten beim Bund der Steuerzahler, Tel.: 0431 - 563 065, Fax: 0431 - 567 637, E-Mail: schleswig-holstein@steuerzahler.de.