Bad Bramstedt (em) Viele Schüler starten nach den Sommerferien mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dabei stellen sich eine Reihe von Fragen: Wie sehen eigentlich gute Bewerbungsunterlagen aus? Was muss beim Einstellungstest beachtet werden? Was ist wichtig beim Vorstellungsgespräch? Wie bereite ich mich auf den Test und das Gespräch vor?

Hier hilft das kostenlose Bewerbungsstarter-Paket der AOK. Es enthält viele Tipps und Infos rund um Bewerbung und Job-Start. Selbstverständlich berät die AOK auch zu Hause und gibt nützliche Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen. Außerdem kümmert sich das AOK-Team um alle wichtigen Unterlagen für den Ausbildungsbeginn.

Dazu gehören der Sozialversicherungsausweis, die Lohnsteuerkarte, die Bescheinigung über einen eigenen Krankenversicherungsschutz und ggf. ein ärztliches Zeugnis nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz. Wer mehr über den AOK-Ausbildungsberuf „Sozialversicherungsfachangestellte/r“, den optimalen Service, das hervorragende Leistungsangebot und das attraktive AOK-Prämienprogramm wissen will, kommt zum AOK-Stand.

Beim AOK-Standteam Stephanie Heller und Heiko Ratzmann auf der BIM am 24. September gibt es auch individuelle Beratungstermine. Weitere nützliche und gesunde AOK-Tipps gibt's unter www.aok-on.de/nw Neu ist die Azubi-Online- Börse. Einfach reinklicken, den Traumjob auswählen und freie Ausbildungsplätze auf einem Blick sehen. Man findet das kostenlose Angebot in der Rubrik „Ausbildung, Wegweiser Beruf“.