Bad Bramstedt (em/sw) Was passiert eigentlich, wenn ein Kabarettist als fanatischer Steuerfahnder auf die A-Cappella-Gesangstruppe seines schauspielernden Bruders trifft?

Siegmund von Treiber, Steuerfahnder und verbales Sperrfeuer des Finanzamtes, trifft auf ein Streichquartett namens „Meier und die Geier“. Diese Herren sind steuerlich durch ausgeprägte Säumigkeit aufgefallen, gewissermaßen eine „VerHoenessung“ des Staates, was dazu führt, dass ihre Instrumente von Treiber und seiner Hilfskraft kurzerhand beschlagnahmt werden. Derart ihres wahren Mediums beraubt, müssen die „Geier“ auf A-Cappella-Gesang umsteigen. Zeitgleich versuchen sie ihre finanzielle Situation zu klären. Das wird erschwert durch das ständige Auftauchen des Steuerfahnders, der es sich nicht nehmen lässt, auch mal gegen den Wind zu singen oder richtig kabarettistisch vom Leder zu ziehen. Außerdem gibt es einen Verräter unter den Geiern ... Doch am Ende werden die niederen Motive des Fahnders enthüllt und er bekommt seine gerechte Strafe: Mitsingen! Oder wie es im Beamtendeutsch heißt: Mit den Wölfen heulen!

Das Abo-Programm startet!
Die „Klang Razzia“ ist das erste Stück aus dem neuen Abonnement-Programm „7 auf einen Streich“ des Theaters Bad Bramstedt. Los geht es am Sonntag, 16. Oktober 2016, um 18.30 Uhr im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt in der Oskar-Alexander-Straße. Die Tickets gibt es regulär für 23 Euro pro Person. Ermäßigt mit Gästekarte oder Klinikausweis für 21 Euro. Die Abendkasse ist ab 17.15 Uhr geöffnet. Wer sich seinen Platz bereits jetzt sichern möchte, kann dies beim Vorverkauf im Tourismusbüro Bad Bramstedt, Bleeck 17-19. Hinzu kommen dann 10 Prozent Vorverkaufsgebühr. Online unter www.theater-bad-bramstedt.de gibt es ebenfalls Karten zum Selbstausdrucken oder per Briefversand.
Foto: Meier und die Geier © Dunja Antic