Bad Bramstedt (sw/lr) Rock, Pop und Oldies! Am Sonntag, 19. Juli, sind die Freizeitmusikanten vom „Ellerau-Express“ zu Gast im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Beginn des Konzertes ist um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Karl-Heinz, Oliver, Friedel, Karin und Wolfgang machen Tanz- und Unterhaltungsmusik mit Gitarre, Mundharmonika, Keyboard, Saxofon und Gesang und sorgen damit bei ihren Zuhörern auf jedem Konzert für gute Stimmung. Die Musiker vom „Ellerau-Express“ sind jedoch nicht die Einzigen, die im Juli im Rahmen der Reihe „Konzert im Kurhaustheater“ die Rolandstadt besuchen.
Am Sonntag, 12. Juli, um 15.30 Uhr bietet der Musikzug des TSV Wiemersdorf ein breit gefächertes, musikalisches Programm. Gegründet als Spielmannszug entwickelte sich im Laufe der Zeit ein spielfreudiges Blassorchester, das so ziemlich alles spielt, was die Arrangeure möglich machen. Die etwa 35 Musikerinnen und Musiker werden musikalisch von Bogdan Scholtyssek, hauptberuflich Klarinettist bei der Polizei Big Band Schleswig-Holstein, geleitet. Der Eintritt zu diesem Konzert ist ebenfalls frei. Dritter im Bunde der Konzerte im Juli ist das Fördeblasorchester Kiel, das am Sonntag, 26. Juli, um 15.30 Uhr im Kurhaustheater spielt. Bei gutem Wetter wird das Konzert nach draußen in die Konzertmuschel verlegt.
Das Fördeblasorchester ist in Kiel und Umgebung durch seine zahlreichen Auftritte bei Marschveranstaltungen, Kurkonzerten, zur Kieler Woche und zum Kieler Umschlag sehr bekannt. Das Repertoire umfasst Märsche, Potpourris, Walzer und Polkas sowie Film- und Popmusik.
Foto: Das Motto der Mitglieder des „Ellerau-Express“ lautet: „Ihre Ohren werden Augen machen.“