Bad Bramstedt (em) Vom 4. Oktober bis Ende November ist wieder die kostenlose Strauchgutsammelaktion vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg). Bei der kostenlosen Herbstaktion können Gartenbesitzer je Wohngrundstück drei Kubikmeter Strauchgut bereit gelegen. Zweige und Äste bis zu einem Durchmesser von zehn Zentimetern werden vor Ort verarbeitet oder eingesammelt. Wenn mehr als drei Kubikmeter Strauchgut anfallen, kann eine kostenpflichtige Leistung beim WZV-Service-Center unter 04551/9090 bestellt werden.

Die Städte und Gemeinden wählen die Art der Sammlung. In über 50 Gemeinden ist die Firma Blunk aus Rendswühren mit dem mobilen Häcksler unterwegs. Das Häckselgut bleibt beim Kunden vor Ort und eignet sich hervorragend zum Abdecken von Beeten und zum Anlegen von Gartenwegen.

In den anderen Gemeinden wird das Strauchgut von WZV-Mitarbeitern eingesammelt oder es werden Strauchgutcontainer aufgestellt. Dieses Strauchgut wird auf dem WZV- Kompostplatz von einem Großschredder zerkleinert und zu meterhohen Mieten aufgesetzt. Nach mehrfachem Umsetzen der Mieten entsteht so der WZV-Qualitätskompost, den Gartenliebhaber im nächsten Jahr als Dünger und Bodenverbesserer einsetzen können.

Damit die Strauchgutaktion ohne Störungen abläuft, bittet der WZV seine Kunden um Mithilfe. Hoch aufgetürmte und große Strauchguthaufen erschweren die Arbeit. Am besten sind kleine Einheiten, bei denen das Strauchgut in einer Richtung abgelegt ist. Dabei ist auch auf die Verkehrssicherheit zu achten. Im Internet und in der Abfallinfo stehen alle Termine und die Art der Strauchgutabholung.

Herbstaktion Strauchguttermine 2011 auf einen Blick
Städte
Bad Bramstedt 24.10., 25.10., 27.10., 31.10., 2.11.
Bad Segeberg 28.11., 29.11., 1.12., 5.12., 6.12., 8.12.
Kaltenkirchen Abgabe auf Recyclinghof Schmalfeld
Wahlstedt 14.11., 15.11., 16.11.,17.11., 18.11.

Amtsfreie Gemeinden
Ellerau 4.10., 5.10., 6.10., 7.10.
Henstedt-Ulzburg Abgabe bei der Kompostieranlage Op'n Haidbarg, Rhen

Amt Bad Bramstedt-Land
Bimöhlen 13.10.
Borstel 8.11.
Föhrden-Barl 17.11.
Fuhlendorf 7.11.
Großenaspe 9.11.
Hagen 8.11.
Hardebek 27.10.
Hasenkrug 25.11.
Heidmoor 28.10.
Hitzhusen 3.11.
Weddelbrook 28.11.
Wiemersdorf 23.11.

Am Bornhöved
Bornhöved 4.10., 5.10., 6.10.
Damsdorf 28.10.
Gönnebek 14.10.
Schmalensee 25.11.
Stocksee 31.10.
Tarbek 28.10.
Tensfeld 1.11.
Trappenkamp Abgabe auf Recyclinghof Damsdorf/Tensfeld

Amt Itzstedt
Borstel 10.11.
Itzstedt 20.10., 21.10.
Kayhude 2.11.
Nahe 17.10., 18.10., 19.10.
Oering 10.10.
Seth 10.10., 11.10.
Sülfeld 8.11.
Tönningstedt 11.11.

Amt Kaltenkirchen Land
Alveslohe 12.10., 13.10., 14.10.
Hartenholm 15.11.
Lentföhrden 17.10., 18.10.
Nützen 28.11.
Schmalfeld Abgabe auf Recyclinghof Schmalfeld

Amt Kisdorf
Hüttblek 4.11.
Kattendorf 3.11.
Kisdorf 24.10., 25.10., 26.10.
Oersdorf 14.11.
Sievershütten 24.11.
Struvenhütten 20.10.
Stuvenborn 14.10., 15.10., 16.10.
Wakendorf II 17.11.
Winsen 31.10.

Amt Leezen
Bark 10.10., 11.10., 12.10.,13.10.,14.10.
Fredesdorf 29.11.
Högersdorf 7.11.
Kükels 11.11.
Leezen 21.11., 22.11.
Neversdorf 9.11.
Schwissel 21.11.
Todesfelde 30.11.

Amt Rickling
Daldorf 10.11.
Kleinkummerfeld 14.11.
Groß Kummerfeld 15.11.
Heidmühlen 24.10.
Rickling 17.10., 18.10., 19.10.
Willingrade 16.11.

Amt Trave-Land
Bahrenhof 14.10.
Blunk 4.11.
Dreggers 9.11.
Fahrenkrug 7.11.
Geschendorf 4.11.
Krems II 7.11.
Negernbötel 10.10.
Nehms 21.11.
Pronstorf 23.11.
Rohlstorf 22.11.
Schackendorf 24.10.
Schieren 8.11.
Seedorf 23.11., 24.11.
Strukdorf 18.11.
Travenhorst 31.10.
Traventhal 25.11.
Weede 12.10.
Wensin 17.10.
Westerrade 29.10.