Bad Bramstedt (tk) Die Bramau-Schule ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Lernen. In Zusammenarbeit mit der Herbert Gerisch-Stiftung wurde in den vergangenen Monaten das Projekt „Kunst trifft Schule“ geleitet. Die Ergebnisse dieses Schüler-Projektes wurden am Dienstag, 28. April, im Beisein von Vertretern aus Kultur- und Bildung vorgestellt.

Überwiegend fördert die Bramau-Schule integrativ in den Regelschulen, hinzu kommen auch Schüler/innen mit besonderen Lernschwierigkeiten in 3 Stufenklassen (Klassenstufe 3 bis 9). Diese Schüler/innen wurden im November 2014 in Neumünster unter der fachkundigen Anleitung von Museumspädagogen und Bildhauer Wilhelm Bühse an den Skulpturenpark der Gerisch-Stiftung herangeführt. An weiteren Projekttagen wurden vor Ort in Schule wiederum mit Hilfe von Herrn Bühse eigene kleine Skulpturen geschaffen. Lernen mit allen Sinnen spielte bei diesem Projekt insbesondere für die Schüler/innen des Förderzentrums eine besondere Rolle.

„Kunst ist eine der wichtigsten Wahrnehmungen und diese ästhetische Wahrnehmung geht in der heutigen Gesellschaft immer weiter verloren. Die Kinder hier haben Leidenschaft gezeigt und sich intensiv schöpferisch betätigt. Es war unglaublich toll zu sehen mit welch einem Ehrgeiz die Gruppe ihr Ziel verfolgt hat.“, so Wilhelm Bühse.

Der Schulleiter der Bramau-Schule, Herr Ingo Siewert, schaut zufrieden auf die vergangenen Projekttage: „ Der Spaß dieser Veranstaltung sollte immer im Vordergrund stehen und wir finden dass das Gesamtangebot super umgesetzt wurde. Der Skulpturenpark hat uns besonders gut gefallen, denn hier konnten die Kinder fast alle ihre Sinne nutzen um sich ein Bild von dem Thema Kunst zu machen. Herr Bühse hat hier wirklich einen tollen Job geleistet und die Resultate können sich sehen lassen.“