Bad Bramstedt (em) Ob als Einzelkämpfer oder im Team - am Samstag, 25. Februar, geben die Karatekas des Karate-Verband Schleswig-Holstein e. V. (KVSH) wieder alles! Ab 9 Uhr zeigen sie ihr Können in Kata und Kumite in der Schäferberg-Halle Süd der Gemeinschaftsschule Auenland. Der Karate Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. ist, wie schon im letzten Jahr, Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften des KVSH.

Jeder, der sich für Karate interessiert, ist herzlich eingeladen, die Wettkämpfe in der Schäferberg-Halle zu besuchen. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Wettkämpfer anfeuern, für Stimmung sorgen oder sich einfach über den Sport Karate informieren“, so Ingo Jahnel, Trainer und Erster Vorsitzender des Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V., Sportdirektor des KVSH und seid kurzem einer von zu Zeit zwei Trägern des 6. Dan im Stil Koshinkan in Schleswig-Holstein.

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich für einen kleinen Obulus gesorgt. Karate ist für jeden im Alter von 6 bis 99 Jahren interessant und ist bei den meisten Krankenkassen ein anerkannter Gesundheitssport. „Bei den Landesmeisterschaften gibt es auch wieder eine Wettkampfklasse für Menschen mit Behinderung“, erklärt Ingo Jahnel dazu.

„Der Sport eignet sich hervorragend für zum Beispiel Menschen mit Bewegungseinschränkungen, für Rheuma- oder Krebspatienten. Es ist ja bekannt, dass Sport generell die Lebensqualität steigert. Das Körper- und Selbstwertgefühl steigt ebenso wie die Muskelkraft und die Kondition. Die Beweglichkeit bleibt erhalten oder wird sogar verbessert. Das Schöne beim Karate ist, dass jeder die Bewegungen seiner Beweglichkeit entsprechend ausführen kann.“

Interessierte finden ausführliche Informationen zu der KVSH Landesmeisterschaft 2017 aber auch zum Verein und den Trainingszeiten unter www.bushido-bad-bramstedt.de.

Interessierte sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen.