Bad Bramstedt (em) Jeder Sänger hat etwas, was ihn antreibt. Auch in diesem Jahr setzt der Männerchor Bad Bramstedt vor allem auf Projekte mit anderen Chören. So kommt es nach der harmonischen Zusammenarbeit und einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt im vergangenen Jahr hier in der Rolandstadt am 11. März bei „Neumünster singt und spielt“ in der Stadthalle zur Neuauflage „Männerchor meets Senioren-Roland-Chor“.
„Vier Stücke singen wir gemeinsam, zwei Lieder präsentieren wir alleine“, sagt Hartmut Otto, Vorsitzender des Männerchores. Höhepunkt in diesem Jahr ist dann vom 13. Bis zum 15. Oktober der Besuch des befreundeten Männerchores Concordia aus Geltow/Brandenburg. An dem Wochenende werden beide Chöre intensiv gemeinsam proben. Denn beim Konzert am Sonnabend, 14. Oktober, 16 Uhr, im Schloss soll der größte Block aus gemeinsam gesungenen Stücken bestehen. „Es ist erstaunlich, wie viele gemeinsame Lieder beide Männerchöre in ihren Repertoires haben“, freut sich auch Notenwart Peter Leidig schon auf den Chor-Event.
„Das wird ein gewaltiger Männerchor“, macht der Vorsitzende schon Lust auf den musikalischen Leckerbissen. „Wir planen für dieses Jahr keine großen eigenen Konzerte, sondern konzentrieren uns auf Projekte mit anderen Chören. Der große Vorteil liegt darin, dass man als Sänger über den eigenen Tellerrand hinausblickt und auch einmal andere Chorliteratur auch für gemischte Stimmen kennenlernt. Und wieder einmal in einem großen Chor zu singen, das macht doch noch mal so viel Spaß“, sind sich Chorleiter Harald Schilling und der Vorsitzende einig. Darüber hinaus präsentieren sich die Bad Bramstedter Sänger in diesem Jahr wieder bei Auftritten in Seniorenheimen, zur festen Größe gehört die Teilnahme am Volkstrauertag am Ehrenmal. Was die Chorstärke betrifft, konnte der Vorsitzende auf der Jahreshauptversammlung im Kulturhaus eine stabile Mitgliederzahl präsentieren.
Derzeit besteht der Chor aus 20 aktiven Sängern, zwei neue Mitglieder sind im vergangenen Jahr dazugekommen. Auf der Versammlung wurde der Weddelbrooker Ernst van der Laan (75) offiziell in den Kreis der Sänger aufgenommen. Einstimmigkeit herrschte bei den Wahlen. Der alte ist auch der neue Vorstand: Thorsten Berneik wurde als zweiter Vorsitzender bestätigt. Hartmuth Böttcher bleibt Kassenwart, Peter Leidig Notenwart. Ernst van der Laan wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt. Geprobt wird momentan alle zwei Wochen donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr im Kulturhaus „Alte Schule“ am Maienbeeck. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Wer Lust am Chorsingen hat, kann einfach mal bei den Übungsabenden reinschnuppern. Weitere Infos gibts beim Vorsitzenden Hartmut Otto, Telefon 0 41 92 / 77 98, mobil 01 60 / 152 76 00, E-Mail hottohotto@aol.com, und im Internet unter www.maennerchor-badbramstedt.de.
Foto: Der alte ist auch der neue Vorstand. (v.li.) Chorleiter Harald Schilling, (hintere Reihe) Hartmuth Böttcher (Kassenwart), Thorsten Berneik (zweiter Vorsitzender), Peter Leidig (Notenwart), Hartmut Otto (Vorsitzender) und Werner Brauer (Schriftwart, sitzend).