Bad Bramstedt (em) Am 6. März um 19:30 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt präsentiert das Neue Globe Theater Potsdam mit „Mephisto“ eine revuehafte Inszenierung, die den Tanz auf dem Vulkan des Dritten Reiches eindrucksvoll thematisiert. Das preisgekrönte Schauspiel mit Musik, basierend auf dem Roman von Klaus Mann, erzählt die fiktive, aber erschreckend realistische Geschichte eines Schauspielers in dieser Epoche der Geschichte.
Der ambitionierte Schauspieler Hendrik Höfgen steigt in den 1920er-Jahren zum gefeierten Bühnenstar auf, doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten gerät er in einen moralischen Konflikt. Zunächst flieht er nach Paris, kehrt jedoch auf Druck einflussreicher Kreise nach Berlin zurück und wird Intendant des Berliner Staatstheaters. Um seine Karriere zu sichern, arrangiert er sich mit dem Regime – auf Kosten seiner Freunde und Prinzipien. Während er immer mehr Macht erlangt, verliert er die Menschen, die ihm einst wichtig waren, und erkennt zu spät, dass er längst einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. Am Ende bleibt er als „Affen der Macht“ zurück, gefangen zwischen Ruhm und Schuld.
Der packende Theaterabend zeigt die innere Zerrissenheit eines Mannes, der zwischen Kunst und Macht, Moral und Opportunismus gefangen ist. Die Inszenierung verbindet eindrucksvolles Schauspiel mit Musik und schafft so eine Atmosphäre, die das Publikum fesselt. Ein Stück, das unter die Haut geht – packend, zeitlos und vor allem hochaktuell.
Tickets gibt es ab 24,- €, ermäßigt ab 12,- €
- unter www.badbramstedt.de/kultur,
- im Amt. Zum Glück. (Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt)
- bei Buch & Medien (Maienbeeck 15 -17, 24576 Bad Bramstedt)
- oder an der Theaterkasse im Kurhaustheater (Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt)
Foto © Philipp Plum