Bad Bramstedt (em) Die VHS lädt am Donnerstag, 6. März um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses zur Bildreportage „Marokko — Mit Hacke, Herz und Handy in die Zukunft“ ein. Das Ehepaar Gabriele und Wolf Leichsenring bereist/e mit einem Wohnmobil unter anderem auch Marokko. Der Zuschauer wird auf eine 4600km lange Reise durch das nordafrikanische Land mitgenommen.

Der DiaVortrag nimmt die Zuschauer mit auf eine ca. 4.600km lange Wohnmobilreise kreuz und quer durch dieses wunderschöne nordafrikanische Land. Er widmet sich Lebensformen, deren Kontrast wohl kaum größer sein kann. Finden wir auf der einen Seite noch Bergnomaden mit ihren Höhlenwohnungen, so hat das „moderne“ Marokko bereits entwicklungsmäßige Quantensprünge hinter sich. Dabei wird der DiaVortrag nicht einer chronologischen Reiseroute folgen. Vielmehr skizziert er Eindrücke von markanten Stätten, Personen und Ereignissen. Früheuropäische Spuren stehen neben orientalischen Ausprägungen. „Touristischer Jahrmarkt“ wie zum Beispiel in Marrakech setzt sich ab vom durch Religion und Traditionen geprägten Leben außerhalb der Städte.