Bad Bramstedt (em) Studienkreis Bad Bramstedt verschenkt Hausaufgabenplaner: Die Umstellung vom Ferien- in den Lernmodus fällt vielen Schülern schwer. Um den Überblick zu behalten, ist ein Hausaufgabenplaner ein nützliches Hilfsmittel. Ein 134 Seiten starkes Exemplar gibt es jetzt gratis im Studienkreis Bad Bramstedt solange der Vorrat reicht. In das Kalendarium werden die täglichen Hausaufgaben und wichtigen Termine eingetragen. Dazu gibt es Stundenpläne, einen Notenplaner und eine Ferienübersicht über das komplette Schuljahr.
Die wichtigsten Rechtschreibregeln sowie eine Formelsammlung für Algebra und Geometrie sind übersichtlich zusammengefasst. Und schließlich erhalten Schüler interessante Informationen zu den Themen „Ernährung“, „Mobbing“ und „Sprachreisen“. Cornelia Schmidt, eine der Studienkreis-Leiterinnen gibt Tipps zum richtigen Umgang mit dem Planer:
-
Die Hausaufgaben sollten an dem Tag im Planer stehen, für den sie aufgegeben wurden, nicht an dem Tag, an dem sie aufgegeben wurden. So gerät bei der täglichen Kontrolle nichts in Vergessenheit und der Schüler kann sich die Aufgaben gut einteilen.
-
Wenn eine Aufgabe erledigt ist, diese abhaken. Damit behält der Schüler nicht nur den Überblick, was er schon geschafft hat und was noch nicht, sondern er verschafft sich mit jedem Häkchen zusätzlich ein kleines Erfolgserlebnis.
-
Beim Taschepacken für den nächsten Schultag noch einmal einen prüfenden Blick ins Heft werfen, ob auch wirklich alle Aufgaben abgehakt sind. Das hat gleich mehrere Effekte. Zum einen kann sich der Schüler sicher sein, seine Hausaufgaben für den nächsten Tag komplett erledigt und in der Schultasche zu haben. Zum anderen ruft der Blick auf die einzelnen Aufgaben den Unterrichtsinhalt der letzten Stunde noch einmal kurz ins Gedächtnis zurück. Das festigt das Gelernte und erleichtert den Start in die nächste Schulstunde.
-
Auch feststehende Termine für Klassenarbeiten, Schulaufgaben und Tests eintragen. Dadurch lassen sich unliebsame Überraschungen am Morgen vermeiden. Zudem bieten die Einträge eine Orientierung, um sich Lern- und Wiederholungsphasen einzuteilen.
-
Wer sein Hausaufgabenheft sorgfältig führt, übt selbstständiges Lernen und kann Lern- und Freizeit gut einteilen.
Kontakt:
Studienkreis Bad Bramstedt
Cornelia Schmidt / Heike Christiansen
Maienbeeck 10
24576 Bad Bramstedt
Telefon: 0 41 92/15 51
Beratung: Mo. bis Fr., 14 bis 18 Uhr
E-Mail: bad-bramstedt@studienkreis.de
Internet: http://www.nachhilfe.de/bad-bramstedt.html