Bad Bramstedt (em) Ein Neujahrskonzert mit Musik der Belle Epoque findet am Sonntag, 14. Januar um 17 Uhr im Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16 statt. WAGNERS SALONQUARTETT spielt schwungvolle Melodien für einen fröhlichen Start ins neue Jahr.
Bei diesem Konzert, nicht nur im 3/4 Takt, steht natürlich besonders die Musik des Walzerkönigs Johann Strauss, des Komponisten der schönen blauen Donau und der Fledermaus, sowie seinen Brüdern Eduard und Josef Strauss im Vordergrund des Programms, aber auch andere Meister der Salonmusik wie Ziehrer, Fahrbach, Schrammel und Offenbach sind zu hören.
WAGNERS SALONQUARTETT hat mit bekannten und weniger bekannten Melodien ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, ob die Gäste nun lieber im Walzertakt schwelgen, oder leidenschaftlichen Csardasrhythmen folgen, Stimmung und gute Laune sind Ihnen sicher. Natürlich erfährt das Publikum so manche amüsante Kleinigkeit aus der damaligen Zeit, eine unterhaltsame Moderation verbindet die musikalischen Darbietungen. Juliana Soproni Violine, Martin Karl-Wagner Flöte/Bass, Klaus Liebetrau Fagott und Thomas Goralczyk Klavier.
Das Quartett mit den Musikern Juliana Soproni Violine, Martin Karl-Wagner Flöte/Bass, Klaus Liebetrau Fagott und Thomas Goralczyk Klavier, besteht seit 1996 und hat in einer Vielzahl von Konzerten sein Publikum begeistert. 1998 erschien die erste CD „Rosen aus Eutin“ das Konzertprogramm „Bei Strauss zu Haus!“ ist ebenfalls als CD zu haben. Die CD: TITANIC CONCERT ist November 1999 bei EMI Elektrola erschienen. Zum 20-jährigen Jubiläum 2016 wurde eine aktuelle CD mit dem Titel „Blüthen der Salonmusik“ aufgenommen. Das Repertoire umfasst mehr als 350 Stücke, von Opern- und Operettenmelodien, Walzer der Strauß-Ära über Csardas, Tango, Foxtrott bis zum UFA-Filmschlager und wird ständig erweitert.
Kartenpreis 18 Euro (zzgl. VVK) Kartenverkauf: Tourismusbüro Bad Bramstedt, Bleeck 17-19 (Rathaus), Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 / 506 27, touristinfo@bad-bramstedt.de Konzertkasse und Einlass ab 16.30 Uhr