Bad Bramstedt. Was passiert, wenn eine Musikhochschule ihre Türen nicht nur für Studierende, sondern auch für das Publikum öffnet? Es entsteht ein Format wie »WIR IN« – eine Konzertreihe der Musikhochschule Lübeck, die den musikalischen Nachwuchs dorthin bringt, wo Musik sonst selten live erlebt wird: in kleinere Städte, in besondere Räume, in unmittelbaren Kontakt mit den Menschen. 

Entstanden aus einem persönlichen Austausch zwischen der Stadt Bad Bramstedt und der Hochschule – vermittelt durch Simone Voicu-Pohl, die Leiterin des städtischen Kurhaustheaters – bietet die Reihe Studierenden die Möglichkeit, außerhalb des geschützten Hochschulrahmens wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Für Bad Bramstedt bedeutet das: musikalische Qualität auf hohem Niveau, direkt vor der Haustür.

Am Sonntag, den 29. Juni, um 17 Uhr ist es wieder so weit: Die Konzertreihe macht Station im Bad Bramstedter Schlosssaal. Im Mittelpunkt stehen diesmal junge Flötistinnen und Flötisten aus der Klasse von Prof. Angela Firkins, begleitet von Tamami Toda-Schwarz am Klavier.

Bereits in den vergangenen Ausgaben zeigten sich die Zuhörer begeistert – ob Violine, Horn, Cello oder Klavier: Jedes Mal überzeugten die Auftritte durch Leidenschaft, Präzision und Nähe. Diesmal rückt die Querflöte ins Rampenlicht. Prof. Firkins, die sich seit vielen Jahren für die Förderung junger Talente einsetzt, hat gemeinsam mit ihrer Klasse ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, das die Vielseitigkeit dieses Instruments eindrucksvoll hörbar macht.

„Für die jungen Musikerinnen und Musiker ist es enorm wertvoll, außerhalb der Hochschule aufzutreten“, sagt Simone Voicu-Pohl, die selbst als Dozentin tätig war. „Sie spüren hier echte Publikumsreaktionen, sammeln Bühnenerfahrung und gewinnen Sicherheit – das kann kein Seminarraum ersetzen.“

Das Konzert bietet nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern auch einen Blick in die Zukunft der klassischen Musik – jung, lebendig und nahbar.

Datum & Uhrzeit: 29.06.2025 // 17:00 Uhr
Ort: Schlosssaal, Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt 

Tickets sind für 15,-€ und für 12,-€ ermäßigt erhältlich unter:
• www.badbramstedt.de/kultur
• Amt zum Glück (Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt)
• Buch und Medien (Maienbeeck 15-17, 24576 Bad Bramstedt)
• Abendkasse: Kurhaustheater (Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt)