Bad Bramstedt (em/jj) Am 21. November präsentiert der Verein „Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.“ das Alltagskabarett mit Musik „Nichts gegen Männer, aber so ein Haushaltsgerät ...“. Los geht es um 19.30 Uhr im Gutschmecker in der Hamburger Straße 37 in Bad Bramstedt.

Höchst vergnüglich
Die Hausfrau Ella B. kämpft mit den Tücken der Technik, sie liebt ihre Waschmaschine, arrangiert sich auf ihre ganz persönliche Weise mit tausenden von schwarzen Socken und gibt so einiges von sich, ihrer Beziehung und ihren heimlichen Träumen preis. Zwei Straßenmusiker erwecken sie zu neuem Leben.

Für Augen und Ohren
Mit Witz, Charme und Humor bringt das Trio die Alltags - „Miniaturen“ des in Hannover lebenden Friedhelm Kändler auf die Bühne. Jurij Kandelja und Vitaliy Zolotonosow untermalen das abstruse und doch so alltägliche Geschehen mit virtuoser Musik von Klezmer über Klassik, lateinamerikanischer Musik bis hin zu osteuropäischer Filmmusik. Mit Dorit Meyer-Gastell, Jurij Kandelja (Knopfakkordeon) und Vitaly Zolotonosov (Klarinette, Saxophon). Die Texte sind von Friedhelm Kändler, Regie führt Tetiana Sarazhynska.

Jetzt schon die Karten sichern!
Kabarettfreunde und alle, die auf einen vernünftigen Lacher sowie mitreißende Musikeinlagen nicht verzichten können, sollten sich bereits jetzt ihre Tickets sichern. Karten gibt es für 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) im Vorverkauf bei Gutschmecker. und bei Buch und Medien im Maienbeeck 15 in Bad Bramstedt.