Bad Bramstedt (em) Manche Kinder oder Jugendliche verbringen viel Zeit allein und haben kaum Kontakte außerhalb der Schule. In Gruppen fühlen sie sich unwohl und meiden diese. Eltern machen sich Sorgen und fragen sich, ob sich ihr Kind „normal“ entwickelt. Im Vortrag werden die verschiedenen Seiten des Einzelgängertums beleuchtet und besprochen, wie Eltern unterstützen können, wenn das Alleinsein des Kindes zum Problem wird.

Dies bedeutet auch zwischen einem möglichen Problem und den individuellen Eigenschaften des Kindes zu unterscheiden und vielleicht sogar verborgene Stärken des Kindes zu entdecken.

Der Themenabend ist Teil der Veranstaltungsreihe „Familie online“ und findet am 19.08.21 um 19:30 Uhr statt. Informationen zum Thema vermittelt Ilka Dohrn von der Erziehungs- und Familienberatung Bad Bramstedt. Eltern können in der Veranstaltung per Chat Fragen stellen, die gleich besprochen werden. Interessierte melden sich an unter: 04193/966450 oder per Mail unter info@sozialeberatung-henstedt-ulzburg.de.

Die weiteren Informationen für die kostenlose Teilnahme an der Online-Veranstaltung werden dann mitgeteilt. Für die Teilnahme wird eine Internetverbindung und ein Smartphone, Tablet oder ein PC benötigt.