Bad Bramstedt (em) Die Oper Dido and Aeneas (Henry Purcell, 1659-1695) wurde bereits im späten 17. Jahrhundert von Bewohnerinnen eines Mädchenpensionates aufgeführt. Daher lag es nahe, ein solches Projekt auch heute im Rahmen der Musikschularbeit zu realisieren.

Durch die überschaubare Spieldauer von ca. einer Stunde, die kleinteilige, abwechslungsreiche Gliederung und die liedhafte Melodik ist diese Barockoper dafür sehr gut geeignet. Mehr als 60 Schüler der KreisMusikschule, ihre Lehrkräfte sowie der Chor Die E-Singer haben sich über einen langen Zeitraum mit der englischen Oper beschäftigt und intensiv geprobt.

So wurde im Sinne der barocken Tradition der Orchesterpart für die Gegebenheiten an die KreisMusikschule in einer farbigen Instrumentation mit Oboen, Blockflöten, Harfen, Fagotte, Gitarren, Cembalo und Kontrabass adaptiert. Dank der instrumentalen Vielfalt erhielt jede Rolle ein zum Charakter passendes Instrument. Die Besucher erwartet ein generationsübergreifendes Projekt in drei Akten über Freundschaft, Feindschaft, Liebe und Verrat. Das Genre Oper kann hier in seiner Komplexität als Musiktheater in Gänze erlebt werden.

Termine:
Samstag, 6. September 2014

20 Uhr Kurhaustheater Bad Bramstedt
Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt

Sonntag, 7. September 2014
20 Uhr JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31, 23795 Bad Bramstedt

Samstag, 27. September 2014
19 Uhr Klaus-Groth-Schule Tornesch
Klaus Groth Straße 11, 25436 Tornesch

Sonntag, 28. September 2014
18 Uhr Bürgerhalle Kaltenkirchen
Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen